Seite 1 von 1

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 19:50
von Lucca
Heute habe ich das neue Buch von Dr. Runow bekommen.
Auf Seite 23-24 ist ein hochinteressantes MCS Fallbeispiel zu lesen:

Ein MCS Patient hatte festgestellt, dass seine Symptome durch aluminumhaltiges Deo
(Anti-Persirant) ausgelöst und verstärkt werden. Fast zwei Jahre habe der Patient
unter mysteriösen Atemwegsbeschwerden gelitten und die Schleimhäute seien ständig
ausgetrocknet gewesen. Dadurch hätten selbst kleinste Mengen an Umweltchemikalien
wie Parfüm, Farb- oder Plastikgeruch und Waschmittel zu Problemen geführt.

Blutuntersuchungen und Allergietests beim normalen Arzt hätten kein Ergebnis gebracht.
Durch Zufall entdeckte der Patient selbst den Zusammenhang zwischen Aluminiumverbindungen
und der Austrocknung der Schleimhäute und die damit verbundene Chemikalienüberempfindlichkeit.
Mit dem Verzicht auf solche Deodorants seien seine Gesundheitsprobleme völlig abgeklungen
und jegliche Gerüche von Parfüm, Farbe, Plastik oder Waschmittel würden ihn völlig unberührt lassen.
Sobald er wieder ein Anti-Perspirant benutze, kämen die Beschwerden innerhalb 1-3 Tagen zurück. Nach
etwa 5 Tagen nach Absetzen klägen die Beschwerden ab und nach etwas 10 Tagen seien sie weg.

Dr. Runow merkt bei diesem Fallbeispiel an, dass solche Patienten nicht selten die Diagnose
"Somatisierungsstörungen", also psychische Krankheit erhielten. Therapeutisch würde ein solcher
Patient mit bekannten psychosomatischen Strategien an die belastete Umwelt angepasst werden.
Oder es würden Psychopharmaka verabreicht.

Aus "Wenn Gifte auf die Nerven gehen" von Klaus Dietrich Runow, Südwestverlag

CSN ist hinten im Buch als Anlaufstelle angegeben.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 23:32
von Sileah
Ich hab's auch gelesen und so verstanden, dass er kein Anti-Perspirant [b]mit Aluminum[/b] nehmen sollte. Im Anti-Perspirant von Simple ist auch Alu.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 08:48
von Alex
Generell sollte man kein Deo mit Alu nehmen, da fallen auch die Deosteine drunter.
Die sind aus Alaun. Ich finde Deo muss man auch nicht unbedingt nehmen, früher gings auch ohne.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 10:31
von Lucca
Hi Sileah,

sicher soll er keins nehmen, dass hat der Patient doch selbst rausgefunden.
Ich fand dieses Fallbeispiel deshalb interessant, weil es zeigt welche "Kleinigkeit"
einen großen Effekt bei MCS haben kann.

Gruß, Lucca

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 10:41
von Sileah
Er hatte wohl eine Aluminium-Vergiftung.

Das tolle ist ja, danach war er völlig symptomfrei!

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 11:56
von Monja
Ich habe auch vor Monaten mit Deo aufgehört, OHNE obiges zu
wissen, hauptsächlich weil meine Mutter früh verstarb an
Krebs, der in der Achselhöhle begann und dann Brustkrebs war.
Irgendwann dachte ich mit MCS: ich vermeide alles an Giften,
aber roll mir täglich diese Chemie unter den Arm, wo die Haut
doch so durchlässig ist (wo was rauskommt, geht auch was rein).
Es dauert Wochen, wenn man jahrzehnte Deos benutzt hat, bis man
das Gefühl hat, nicht mehr zu müffeln, aber der Zeitpunkt kommt.
Der Trick einer alten Dame half mir: nach dem Waschen mit kalt
Wasser abspülen. Versucht es mal. Und naklar nur Baumwolle und
keine Kunstfaser am Körper direkt tragen. Es funktioniert. Dann
ist man endlich ganz chemiefrei.
Gibts denn sonst noch Neuigkeiten im Buch vom lieben Dr. Runow?
Herzlichst Monja

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 13:23
von kati
Bei mir hat es ein halbes Jahr gedauert bis meine Achseln von selbst aufgehört haben so zu nässen. M.E. fängt man sich das Problem durch die Verstopfung der Poren erst ein.

Das Buc von Runow ist weniger über MCS, aber auf jeden Fall lesenswert, weil es unsere Probleme mal in den Kontext vieler anderer Krankheiten stellt. Hat m. M. bestätigt.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 13:50
von Frank-N-Furter
Das Buch kostet nur knapp dreizehn Euro und ist auf gutem Papier gedruckt.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 13:55
von Sileah
Stimmt, es riecht relativ wenig.
Ich bin ziemlich begeistert, auch wenn MCS eine Mini-Rolle in dem Buch hat.

Er gibt Hoffnung auf einen gesundheitlich Verbesserung. Durch individuelle Entgiftung und (für mich) relativ neue Ansätze (im Punkto Entgiftung durch Supplements).

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 13:58
von Anna-Lena
Ich habe im Internet gelesen, dass ein normaler Brocken Himalayasalz gut sein soll als Deo-Ersatz - absolut unschädlich und verstopft die Poren nicht.
Manche nehmen auch Natron als Deo, aber ich weiß nicht genau, was das bewirkt.

Liebe Grüße
Anna-Lena

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 18:54
von Marina
Puder soll auch helfen.

Liebe Grüße
Marina

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 19:14
von Monja
wenn Puder, dann nur reines Talcum, gibts billig in der Apotheke.
Babypuder von P. stinkt zum Himmel (die armen Babys).
Aber Puder kann eben auch die Poren verstopfen und grade wir,
die wir froh sind über jeden Tropfen, den wir ausscheiden können,
sind damit wohl nicht so gut bedient.

Was das Buch von Dr. Runow betrifft, ich war ja auf seiner Veran-
stltung hier vor 1 Jahr (?) in dem großen Hotel und hab persönlich
mit ihm gesprochen, es war u.a. auch ein Diavortrag, in dem ich die
Zusammenhänge sah - Parkinson - Alzheimer - hyperaktives Kind - MCS
- usw. was die vermuteten Auslöser betrifft. Leider bekam ich dabei
ziemliche Denkstörungen, da der Raum gut besucht war und eben nicht
nur von unparfümierten MCS- Leuten.

Herzlichst Monja

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 20:04
von Sileah
War Jemand mal bei ihm in der Klinik?

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Januar 2009, 21:44
von Juliane
Hallo Sileah,

ich kenne eine Patientin, die von Dr. Runow wegen MCS behandelt wurde.
Ihr hat die Behandlung geholfen. Geheilt ist sie allerdings nicht.
Aber ihr Aktionsradius hat sich wohl vergrößert. Und das ist bei MCS ja
auch schon ein Erfolg.


http://www.umweltmedizin.org/

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 09:37
von Sileah
Das klingt fein.

Schade, dass er nicht (mehr) für Kassenpatienten da ist.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 12:05
von Monja
Ich hatte damals schon einen Umzug in seinen Ort vorbereitet,
sogar schon dort vom Rathaus Stadtplan bekommen und eingetragen:
wo ist der nächste Tierarzt und all das und Zeitungen mit Wohnungen
aus dem Ort gesammelt. Aber auch nach Rücksprache mit sämtlichen
Institutionen wie BfA, AOK, Kassenärztliche Vereinigung etc. war es
leider nicht möglich, dass sie die Behandlung bei Dr. Runow bezahlen.
Dennoch drängten sie auf Behandlung in einer Umweltklinik, so was
blödes, die wiederum lehnte ich dann ab. Wenn überhaupt, dann Runow.
Herzlichst Monja

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 18:07
von Frau Irene
Da kann ich nur zustimmen.
Wenn überhaupt, dann Runow.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Donnerstag 8. Januar 2009, 23:33
von Sissi
Das neue Buch ist sehr gut.
Es ist so ärgerlich, dass die
Krankenkassen nicht verstehen,
wie sie jede Menge Geld sparen
könnten mit der richtigen Diagnose
und der richtigen Therapie.

Bei Prof. Gönemeyer sind auch nicht
alle Kassen zugelassen, habe ich
heute von einer Bekannten erfahren,
die eine schlimme Wirbelsäulener-
krankung hat.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Samstag 10. Januar 2009, 18:37
von Juliane
Das Buch wird in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Natur und Heilen"
Januar 2009 empfohlen. So findet es bestimmt viele neue Leser.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Sonntag 22. Februar 2009, 09:25
von Mary Poppins
Das Runow Buch war ein guter Tipp von Euch.
Ich habe einiges gelernt daraus.

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Freitag 22. Mai 2009, 19:58
von Rilla
Hallo Sileah,
ich war zwar nicht in seiner Klinik, bin aber ambulant bei ihm in Behandlung. Als ich vor 1 1/2 Jahren zu ihm kam, dachte ich ich würde das letzte Weihnachten nicht mehr erleben. Durch die von ihm empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel und nach einem 1/4 Jahr noch Q10 ging es wieder etwas bergauf und diesen Level habe ich gehalten. Aber wehe wenn ich, wie vor kurzem, vergesse Q10 mitzunehmen und es einige Tage nicht einnehmen kann, dann geht es gleich wieder bergab. Mir hängt das nach drei Wochen immer noch in den Knochen.

Was wäre ich ohne seine Behandlung, auch wenn sie nicht bilig ist.!

Übrigens die neuen Räume sind sehr ansprechend und der Blick vom Wartebereich in die Natur sehr schön. Wie es jetzt mit der Unterbringung ist, weiß ich nicht, kann aber mal fragen, wenn ich im Juni wieder hingehe.

Viele Grüße
Rilla

Neues Runow Buch - MCS mit drin

BeitragVerfasst: Montag 23. Juli 2012, 09:51
von Juliane
Klaus-Dietrich Runow Vortragsreihe 2012
viewtopic.php?t=18122