Ich stelle erneuten Renten- Antrag - wer noch?

Hallo,
Diese unten stehenden Links von Herrn Tino Merz haben mir Mut gemacht, es endlich
noch einmal zu versuchen. Ich fand sie im anderen Thread von Seelchen. Ich habe mir
seine Papiere eben ausgedruckt und werde sie dem Renten-Antrag beifügen.
Ich werde hier ALLES veröffentlichen, was die Rentenanstalt schreibt, denn es wird
aller- höchste Zeit, dass jeder mitlesen kann, WAS uns da angetan wird. Sie werden
sich hoffentlich hüten, nochmals als End- Entscheidung diese Aussage zu treffen:
\"Entweder eine 6-wöchige stationäre Therapie in der Psycho-Klinik in Stadtlengsfeld,
oder die Rente wird wegen mangelnder Mitarbeit abgelehnt\"... Ich hatte zu der Zeit
übrigens schon lange die 50%-ige Schwerbehinderten- Anerkennung direkt auf MCS und
von 13 verschiedenen Ärzten und Gutachtern die Diagnose MCS.
Damals hatte ich nach Ablehnung der BfA 4 Jahre gegen die selbe geklagt und man kam
mir mit Drohungen, Erpressungen und Lügen, dass ich damals dachte, ich überlebe diesen
Nervenstress nicht. Ich bin mitlerweile so böse über diesen Schwachsinn, damals aber
war ich zu verzweifelt, um richtig kämpfen zu können.
Grund, dass ich es nochmal versuche, ich bin jetzt 60, bekam mit 47 MCS und erhalte
seit einigen Jahren Hartz-4. Zwar wird die Rente auch nicht höher sein, aber 1 wesent-
licher Faktor ist mir außerordentlich wichtig: Wenn ich mal umziehen möchte, macht es
erstens einen besseren Eindruck auf den Vermieter, von Rente zu sprechen, als von Hartz
und vor allen Dingen, kann ich dann endlich hinziehen, WO ich will, ohne dass Hartz es
mir vorschreibt, wie vor 1 1/2 Jahren, als ich an 3 Quellsehen ziehen wollte in eine
kleine Hütte mit Garten zusammen mit einem Freund und das Amt in dem Ort erstens sich
weigerte, mich aufzunehmen und zweitens dann sagte, dort hin wird kein Geld überwiesen,
das ist kein Hauptwohnsitz. Aber ich habe mich informiert: doch das ist es, aber für
Rentner oder Leute, die kein Geld vom Amt beziehen. Ich habe dort mit vielen Anwohnern
gesprochen.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn noch weitere Leutchen von euch das gleiche tun, bitte
lasst es mich hier wissen. Nochmal: Was haben wir zu verlieren?
Hier die Links von Herrn Merz und vielleicht editiere ich nochmal, muss dazu die alten
Rentenunterlagen raussuchen.
Strategiepaier MCS: http://www.csn-deutschland.de/PDF/merz_mcs_stategie.pdf
Ärzteinformation zu MCS, CFS, EMS, TE:
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/06/29/aerzteinformation-zu-mcs-cfs-fms-ems-und-te-zum-weitergeben
Herzlichst Monja
- Editiert von Monja am 28.10.2009, 11:03 -
Diese unten stehenden Links von Herrn Tino Merz haben mir Mut gemacht, es endlich
noch einmal zu versuchen. Ich fand sie im anderen Thread von Seelchen. Ich habe mir
seine Papiere eben ausgedruckt und werde sie dem Renten-Antrag beifügen.
Ich werde hier ALLES veröffentlichen, was die Rentenanstalt schreibt, denn es wird
aller- höchste Zeit, dass jeder mitlesen kann, WAS uns da angetan wird. Sie werden
sich hoffentlich hüten, nochmals als End- Entscheidung diese Aussage zu treffen:
\"Entweder eine 6-wöchige stationäre Therapie in der Psycho-Klinik in Stadtlengsfeld,
oder die Rente wird wegen mangelnder Mitarbeit abgelehnt\"... Ich hatte zu der Zeit
übrigens schon lange die 50%-ige Schwerbehinderten- Anerkennung direkt auf MCS und
von 13 verschiedenen Ärzten und Gutachtern die Diagnose MCS.
Damals hatte ich nach Ablehnung der BfA 4 Jahre gegen die selbe geklagt und man kam
mir mit Drohungen, Erpressungen und Lügen, dass ich damals dachte, ich überlebe diesen
Nervenstress nicht. Ich bin mitlerweile so böse über diesen Schwachsinn, damals aber
war ich zu verzweifelt, um richtig kämpfen zu können.
Grund, dass ich es nochmal versuche, ich bin jetzt 60, bekam mit 47 MCS und erhalte
seit einigen Jahren Hartz-4. Zwar wird die Rente auch nicht höher sein, aber 1 wesent-
licher Faktor ist mir außerordentlich wichtig: Wenn ich mal umziehen möchte, macht es
erstens einen besseren Eindruck auf den Vermieter, von Rente zu sprechen, als von Hartz
und vor allen Dingen, kann ich dann endlich hinziehen, WO ich will, ohne dass Hartz es
mir vorschreibt, wie vor 1 1/2 Jahren, als ich an 3 Quellsehen ziehen wollte in eine
kleine Hütte mit Garten zusammen mit einem Freund und das Amt in dem Ort erstens sich
weigerte, mich aufzunehmen und zweitens dann sagte, dort hin wird kein Geld überwiesen,
das ist kein Hauptwohnsitz. Aber ich habe mich informiert: doch das ist es, aber für
Rentner oder Leute, die kein Geld vom Amt beziehen. Ich habe dort mit vielen Anwohnern
gesprochen.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn noch weitere Leutchen von euch das gleiche tun, bitte
lasst es mich hier wissen. Nochmal: Was haben wir zu verlieren?
Hier die Links von Herrn Merz und vielleicht editiere ich nochmal, muss dazu die alten
Rentenunterlagen raussuchen.
Strategiepaier MCS: http://www.csn-deutschland.de/PDF/merz_mcs_stategie.pdf
Ärzteinformation zu MCS, CFS, EMS, TE:
http://www.csn-deutschland.de/blog/2009/06/29/aerzteinformation-zu-mcs-cfs-fms-ems-und-te-zum-weitergeben
Herzlichst Monja
- Editiert von Monja am 28.10.2009, 11:03 -