Seite 1 von 1

Eikmann sagt MCS anerkennen

BeitragVerfasst: Dienstag 9. August 2005, 11:27
von Silvia K. Müller
Prof. Dr. Eikmann fordert MCS Anerkennung in den Sozialversicherungsbereichen

Zitat aus: http://www.umweltbundesamt.de/uba-info-daten/daten/mcs/info/04-Stinner.pdf
Einem Brief von Prof. Dr. Eikmann
Fachgespräch MCS im Umweltbundesamt Berlin, 04.09.2003
Was hat das abgeschlossene MCS-Vorhaben gebracht?

Aus der Sicht der beteiligten Ambulanzen Prof. Dr. med. Thomas Eikmann und Dr. med. Doris Stinner Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Justus-Liebig-Universität Giessen

.....Die Anzahl nationaler und internationaler Patienten mit selbstberichteter Multipler Chemikalien Sensitivität (MCS) ist insbesondere auf der Basis US-amerikanischer Studien als bedenklich hoch einzustufen. Die Patienten unterliegen in der Regel einem erheblichen Leidensdruck und benötigen eine adäquate medizinische Versorgung.

....Zunehmend wird von Patienten- und Betroffenenverbänden – auch im politischen Bereich - eine angemessene Unterstützung und sozialmedizinische Versorgung....

....Obwohl die gesetzlichen Voraussetzungen zur unfallversicherungsrechtlichen Anerkennung von MCS als Berufskrankheit derzeit nicht gegeben sind, sollte das Vorliegen einer MCS-Symptomatik zumindest in den übrigen Sozialversicherungsbereichen durch eine angemessene Einschätzung des Schweregrades berücksichtigt werden. Dabei sollten die dadurch entstehenden zusätzlichen Kosten im Sozialversicherungssystem den heute schon vorhandenen eminenten Krankheitskosten (vor allem durch das Doctorhopping) gegenüber gestellt werden.....

Eikmann sagt MCS anerkennen

BeitragVerfasst: Dienstag 9. August 2005, 20:46
von Konstantin
Das sollte man öfter bei Versicherungen, etc. zitieren.
Laßt es Euren Anwalt wissen.

Eikmann sagt MCS anerkennen

BeitragVerfasst: Sonntag 14. August 2005, 11:00
von Lucca
Dieser Herr Eikmann weiß auch, daß bekannt werden wird, welche
Rechte Chemikaliensensible in den USA haben. Es liegt klar
auf der Hand, daß die jetzigen deutschen Zustände nicht mehr ewig
anhalten können. Daran können auch anfängerhafte Verdrängungsstudien
nichts mehr ändern. Im Gegenteil, die Wahrheit kommt an den Tag, das
bedarf nur eines einzigen mutigen Journalisten, der die Angelegenheit
gut recherchiert und in einer renomierten Zeitung auf den Punkt bringt.
Dann werden diese Verdrängungswissenschaftler zum Gespött.

Deshalb finde ich die Arbeit von CSN sehr gut,
dadurch kommen Fakten auf den Tisch.

Eikmann sagt MCS anerkennen

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. November 2005, 19:12
von Angel
Hallo Ihr Lieben,

die geschätzte Zahl der MCS Patienten liegt bei 12 Millionen, allein in Deutschland. Ich bin nur eine davon. Ich möchte an Euch appelieren. Habt Mut, Kampfgeist, Glauben und lasst uns NICHT aufgeben. Wenn nur viele von uns mehr streuen würden, würden wesentlich mehr Menschen aufgeklärt sein. Bei mir ist MCS als Schwerbehinderung anerkannt worden. Es steht als klare Diagnose in jedem Befund. Ich spreche mit Ärzten, Zahnärzten, Gutachtern, Privatpersonen, Appothekern und wannn immer ich aufklären kann...tue ich das. Tut es bitte auch!

Mit liebsten Grüßen für beschwerdefreie Tage

Angel a.AG