Vielleicht Epikutantest mit besagten Reinigungsmitteln. Mit etwas Glück sieht man schon nach zwei Tagen was.
...kann ich aus Erfahrung nur den Rat geben, suche dir eine andere Arbeit, bevor es zu spät ist. auf jeden Fall baldmöglichst die Auslöser meiden (also wnenigstens Krankschreibung), wird alles sonst nur schlimmer und womöglich irreparabel.
Das ist wohl unser aller Problem: die finanzielle Absicherung.
Der Arbeitsplatzwechsel hat nur eine geringe Besserung ergeben,
da dort dasselbe Mittel verwendet wird.
nora hat geschrieben:Den BG-Fall habe ich einem Anwalt übergeben,
deshalb jetzt wahrscheinlich das 2. Gutachten.
Derzeit bin ich im Krankengeld-Modus.
Eine Schwerbehinderung wurde abgelehnt.Den 2. Antrag stelle ich derzeit.
MaggyDie Frage ist, ob sich das überhaupt lohnt.
Twei hat geschrieben:Die Frage ist, ob sich das überhaupt lohnt.
Wer als Schwerstbehinderter dem Arbeitsmarkt weiterhin frei zur Verfügung stehen kann, der sollte selbstverständlich weiterarbeiten oder sich ordnungsgemäß um einen Arbeitsplatz bemühen, - also auf eine Rente wegen völliger oder teilweiser Erwerbsminderung verzichten....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste