Seite 1 von 1
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Montag 5. September 2011, 11:05
von Lucca
Eine Frage an die MCS Aktivisten und Insider:
Wer kann mir sagen wie der ICD-10 Code für MCS zustande kam.
Wer hat es initiiert und was wurde beantragt, um einen ICD-Code für MCS zu schaffen?
(Ich frage für MCS Aktivisten aus einem anderen europäischen Land)
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Montag 5. September 2011, 11:29
von Lucca
Super Dokument und sehr gute Links, danke Toxic Warrior.
Meine Frage zielte zusätzlich darauf ab von wem und wie (mit welcher Begründung, etc.) der ICD-10 Code ganz speziell für MCS zustande kam.
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Mittwoch 7. September 2011, 19:11
von banbuta
Soweit ich weiß, gibt es keinen speziellen Code für MCS in der ICD-10. Die Ziffer T78.4
bedeutet "Allergie, nicht näher bezeichnet" - das ist eben nicht MCS! MCS ist auch keine Allergie. Man kann MCS sicher so verschlüsseln, aber dass es eine spezielle Kategorie gäbe und daraus Anerkennung abzuleiten ist doch Wunschdenken.
VG,
BB
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Mittwoch 7. September 2011, 19:22
von Thommy the Blogger
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Mittwoch 7. September 2011, 19:35
von Amazone
Dies ist die AW eines mit der medizinischen Klassifikation befassten Experten auf die an ihn weitergeleitete Frage, wie der ICD-10 GM Code T78.4 für MCS zustande kam.
"Nach meiner Kenntnis ist seitens der WHO die MCS noch nicht in die ICD-10
aufgenommen worden. Da diese Erkrankung jedoch als wichtig erachtet worden
ist, wurde sie in das ABC der ICD-10-GM aufgenommen und zweckmäßigerweise
unter T78.4 eingeordnet. Es gibt im Übrigen viele Krankheitsbegriffe, die Sie
nicht im Systematischen Verzeichnis, sondern nur im Alphabetischen
Verzeichnis finden."
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Mittwoch 7. September 2011, 19:39
von banbuta
Klingt nachvollziehbar, Tommy. Schöner wärs allerdinsg doch, wenn MCS wie CFS eine eigene Kategorie wäre.
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Mittwoch 7. September 2011, 19:44
von Pennylane
Wichtig ist doch, dass MCS in T-Register S00-T98 für Verletzungen, Vergiftungen steht.
Krankheiten die selten sind (dazu zählen Behörden MCS) stehen immer nur im alphabetischen Verzeichnis.
Ich verstehe nicht, warum der ICD für MCS immer noch und immer wieder für nicht existent oder unzureichend erklärt wird. Schlimm!
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Donnerstag 8. September 2011, 08:41
von Toxicwarrior
Multiple Chemical Sensitivity [b](MCS)[/b] ist sogar in jeder Arztsoftware als eigenständiger Begriff [b]"MCS"[/b] im ICD-10 Code Register aufgeführt. Bei Eingabe der Ziffern [b]MCS[/b] in das Diagnose-Suchfeld der Software, erscheint der dazugehörige ICD 10-Code T78.4.
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Donnerstag 8. September 2011, 09:06
von Kira
@Toxicwarrior,
danke für diese Info.
Gibt es dazu auch einen entsprechenden Link zum Aufrufen?
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Donnerstag 8. September 2011, 14:26
von Toxicwarrior
@Kira
Habe mir vor ca. einem Jahr, diverse und in Arztpraxen weitverbreitete Software besorgt, unter anderem auch wegen dem Fall Binz. Zum Fall Binz, kann ich heute behaupten, und sofern Strafanzeige gestellt wird, dass so ziemlich alle ÄrzteInnen, wegen Falschabrechnung juristisch belangt werden könnten. Wie o.g. ist auch MCS im ICD-10 Code aufgelistet. ÄrzteInnen müssen nicht nach diversen Code's suchen, sondern es reicht der Befund. U.a. auch MCS.
Hier der Link zu einer Demoversion, sofern es noch funktioniert.
viewtopic.php?t=14766
Passwort: demo
Wie kam der MCS ICD-10 zustande

Verfasst:
Montag 19. September 2011, 14:34
von Lucca
Wer den Stein für die Codierung für MCS angestossen hat, ist nicht rauszukriegen.
Auf alle Fälle sollten wir froh sein, dass wir den T78.4 für MCS haben.
Kürzlich habe ich mit zwei Umweltmedizinern gesprochen. Die meinten sie seien nicht so glücklich wie MCS jetzt kodiert sei.
In welche Rubrik MCS sich besser einfüge, konnten oder wollten sie mir allerdings auch nicht sagen.
Wir sollten wachsam sein und uns das, was wir haben, nicht zerstören lassen,
weil irgendwelche Ärzte mit einem anderen Code besser abrechnen könnten, etc.