Seite 1 von 1

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 12:17
von Pfauenauge
Ich bräuchte bitte mal beim Recherchieren eure Hilfe, ich suche zwar selbst schon, bin aber noch nicht ganz fündig geworden.
In welchen Ländern ist MCS als physische Erkrankung anerkannt?

USA klar und Japan hab ich irgendwie im Hinterkopf, dass MCS da auch als physische Erkrankung anerkannt ist, aber wo noch bzw. wie kann ich das belegen? Gibt es dazu Veröffentlichungen?

Danke und lg!

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 13:03
von bling.bling
Die Infos findest Du im CSN Blog.

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 13:23
von Miss Excel
W0?

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 13:36
von bling.bling
Suchfunktion und Menü benutzen;)

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 14:07
von Pfauenauge
Ich suche jetzt schon eine ganze Weile, aber ich komme irgendwie nicht weiter. Wäre also für weitere Tipps dankbar, mit den Suchbegriffen MCS, Länder, Anerkennung, komme ich nicht weiter.

lg

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 15:02
von Leckermäulchen
Hallo Pfauenauge,

ich habe mir mal aufgrund deiner Anfrage erlaubt, neben den bei CSN in verschiedenen Beiträgen (weiß leider nicht wo überall, aber mit Sicherheit sehr, sehr oft) festgehaltenen Anerkennung von MCS als physische Krankheit – nach anderen Quellen zu googeln. Da treten ziemlich merkwürdige Formulierungen zutage, die Unsicherheiten deutlich machen.


Hier z. B. heißt es auszugsweise:
http://www.unfallopfer.de/forum/archive ... -9364.html

… MCS ist eine körperliche Behinderung, aber…
Multiple Chemical Sensitivity (MCS) ist in Deutschland seit 2005 als körperliche Behinderung anerkannt (Ziffer 26.18, Register Einschränkung des Bewegungsapparates)….

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 15:29
von Pfauenauge
Danke für die Mühe, Leckermäulchen!
Ich geh gerade alles durch.

lg

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 15:33
von Gundermann
In den CSN Artikel kann man die Quellen anklicken. Im Gegensatz zu den unsicheren Behauptungen in anderen Veröffentlichungen. Das ist was ich an CSN liebe. Es werden Beweise und Fakten geliefert.

@ Leckermäulchen
Pfauenauge sucht sichere Belege und keine Desinformsationen oder Diskussion wie und wo behördliche Anerkennungen nicht umgesetzt werden.

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 15:41
von Leckermäulchen
@Gundermann, darum habe ich ja:

MCS as a physical illness including Germany, Australia, Denmark, Austria, Japan, North America and Canada (Sweden recognises electro-sensitivity as a separate condition)

zitiert.
Sichere Belege, welche die von mir genannten Stellen in D-land zwingen würden, entsprechend zu handeln, suche ich allerdings nach -zig Jahren auch immer noch...

Wenn du welche kennst, setz sie doch einfach hier rein und alles wird gut...

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 15:58
von Gundermann

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 16:00
von Gundermann
Ich empfehle das Lesen der Artikel von Dr. Merz bevor es wieder in die falsche Richtung geht.

http://www.csn-deutschland.de/blog/category/dr-tino-merz-zu-mcs-umweltkrankheiten/

Wir müssen keine Anerkennungen oder Codes aus anderen Ländern zitieren. Für uns gilt der ICD-10 T78.4 für MCS und das reicht.
Lest die Merz Artikel chronologisch und ihr versteht was ich meine.

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 16:15
von Leckermäulchen
Danke für all die Links, Gundermann.
Das meiste davon kenne ich bereits.
Anerkennung auf dem Papier und in der Praxis sind aber zwei Paar Schuhe in Deutschland. Sonst müssten wir ja nicht vor Gericht mit unserem Anliegen gehen, wenn wir das denn finanziell und / oder gesundheitlich überhaupt können mit Aussicht auf Erfolg.

Interessant wäre in diesem Zusammenhang einmal zu sehen, inwieweit sich in welchen Ländern, wo MCS auf dem Papier offiziell anerkannt ist, Theorie und Praxis decken. Dass die Akzeptanz in den USA und Kanada deutlich größer ist, wissen wir ja auch, wir sind aber in D-land.
- Editiert von Leckermäulchen am 13.01.2013, 15:17 -

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 16:37
von Gundermann
Öffne dazu einen neuen Thread Leckermäulchen. Der Thread geht sonst off topic.

Pfauenauge sucht behördliche Anerkennungen. Die liegen jetzt auf dem Tisch.
Was ein Gericht damit macht oder eine Behörde ist ein anderes Thema. Leicht ist es nirgendwo.

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 16:54
von Leckermäulchen
Ich möchte keine Missverständnisse aufkommen lassen, Gundermann, aber ich habe den Titel so verstanden, dass es darum geht, in welchen Ländern MCS offiziell anerkannt ist. Und da wäre es sicher interessant zu sehen zu wie viel Prozent es da jeweils in der Praxis umgesetzt wird.

Wenn behördliche Anerkennungen mit diesen Unterlagen, zumal wenn sie eingereicht wurden usw., ausgemachte Sache wären, wäre es für uns ja kein derartiger Kampf.

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 17:39
von Lulabee
Leckermäulchen, Du weisst doch, dass es MCS Kranke geschafft haben MCS als körperliche Behinderung anerkannt zu bekommt. Manche bekamen Rente darauf oder Entschädigungen.
Solche guten Beispiel müssen wir als Vorbild nehmen und nicht schwarzmalen. Wir alle wissen dass es nicht leicht ist - aber es ist möglich.
Dr. Merz wurde zitiert. Er hat sich große Mühe gemacht uns zu erklären wie es geht.
Pfauenauge sucht nach verwertbaren Infos nicht nach Diskussionen die ins Unendliche gehen.

@ Pfauenauge
Gibt ICD-10 T78.4 als Suche im Blog ein.

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 19:39
von Miss Excel
Also,

ich habe jetzt alle diese Links durchgearbeitet und meine, in diesen Ländern ist MCS anerkannt.... bitte korrigieren, falls ich hier was Falsches schreibe:

Australien
Japan
Kanada
Luxemburg
Österreich
Schweiz
Spanien
USA

Leckermäulchen hatte noch

Dänemark und
Nordamerika
- Editiert von Miss Excel am 13.01.2013, 18:51 -

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Januar 2013, 22:18
von darkat
Nein,
MCS ist schon rein völkerrechtlich in allen Mitgliedstaaten der WHO als organische Erkrankung klassifiziert und anerkannt.

Begründung:
Es gibt über 190 Länder, die Mitglied der WHO sind (Deutschland ist eines davon).
Die WHO erlässt die ICD.

[b]Die Weltgesundheitsversammlung WHA hat durch Abstimmung erklärt, dass die ICD rechtsverbindlich für alle Mitgliedstaaten gilt [/b]
http://de.wikipedia.org/wiki/Weltgesundheitsorganisation

Das ist Tatsache, auch wenn etliche Leute dies einfach ignorieren.

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Montag 14. Januar 2013, 00:09
von Miss Excel
Hey darkie,

das kann aber so iwie doch nicht sein, denn in einem von den Links geht es um Italien und dass es dort eben NICHT anerkannt ist.

Der Link war von 2009 bzw. die Eingabe, um die es da ging.

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Montag 14. Januar 2013, 00:30
von Twei
@Miss Excel
Bitte Fakten angeben - also auch Quellenangaben: Welcher Link und wo steht das bzw. was!

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Montag 14. Januar 2013, 00:43
von Miss Excel
[quote]@Miss Excel
Bitte Fakten angeben - also auch Quellenangaben: Welcher Link und wo steht das bzw. was![/quote]


[quote]Bitteschön:

http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/01/26/antwort-der-europaischen-kommission-auf-eine-anfrage-zur-umweltkrankheit-multiple-chemical-sensitivity/[/quote]
- Editiert von Miss Excel am 14.01.2013, 00:14 -

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Montag 14. Januar 2013, 01:21
von Twei
Italien hat aber mittlerweile signalisiert, dass es dabei ist MCS anzuerkennen sowie nicht mehr zu den seltenen Krankheiten zu zählen:
- http://www.csn-deutschland.de/blog/2011/06/07/ergebnis-der-who-anhorung-zu-mcs-und-ehs/
und - http://www.csn-deutschland.de/blog/2010/07/01/mcs-kranke-in-italien-sollen-hilfe-erhalten/

- Editiert von Twei am 14.01.2013, 00:42 -

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Montag 14. Januar 2013, 02:55
von Yol
Was heisst denn anerkannt?
Luxemburg steht da in der Liste - aber MCS ist nicht bekannt. Kaum ein Arzt kennt auch nur den Namen, der Notfalldienst jedenfalls nicht, die Notärzte auch nicht.
Es gibt keinerlei Strukturen - es wird absolut nichts bezahlt, nicht mal die umweltmedizinische Konsultation.
Anerkannt würde heissen, dass es von der Krankenkasse auch anerkannt wäre.
Anerkannt würde auch heissen, dass das Rentensystem das nicht ignoriert.
Momentan ist meines Wissens nur EINE Person wegen MCS berentet hier. Dies war das Ergebnis eines sehr engagierten Rechtsanwaltes und eines UWA'tes. Der Rechtsanwalt ist mit seinem Sportflugzeug abgestürzt und tot. Ein anderer hat sich bisher nicht gefunden der sich in diese Materie eingearbeitet hätte.
Seit 3 Legislaturperioden wird von einer Umweltklinik gesprochen - die Pläne waren damals schon fertig, der Platz(ein nicht geeigneter, weil wegen der Eisenindustrie die Erde schwermetallbelastet ist) war auch definiert - ja sogar ein Arzt war schon ausgesucht (ein deutscher) der die Führung übernehmen sollte.

Bis heute gibt es nicht mal eine cleane Besenkammer in auch nur einem Krankenhaus, wo MCS-Kranke auf Behandlung warten könnten - denn die Krankenhäuser sind tlw. beduftet, da kann man nicht rein.

Ich könnte noch eine ganze Litanei hinzufügen - aber anerkannt ist MCS nur auf einem Papier, zwar unterschriebn vom Gesundheitsminister. Er ist sehr gut unterrichtet was MCS bedeutet - er weiss tatsÄchlich worum es geht - sein Staff auch - aber das handeln fällt ihm schwer - wie es eben allen schwer fällt eine solch komplexe Problematik in die Hand zu nehmen. Nur es tut sich was - wir werden dieses Jahr unsere Rechte fordern - bekommen werden wir wohl das nicht, aber es muss angefangen werden mit dem Handeln von Seiten der Regierung, das wird wohl nicht mehr so zu umgehen sein wie bisher, das machen wir klar.

Und in den andern Ländern wird es mit der Anerkennung wohl analog sein.....

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Montag 14. Januar 2013, 10:41
von darkat
@Yol @Miss Excell(Tschuldigung Miss, deinen Post hatte ich erst überlesen)
ihr habt natürlich Recht, wir werden diskriminiert oder ignoriert, unsere Existenz wird verleugnet, Barrierefreiheit existiert nicht für uns.

Aber diese Probleme liegen nicht etwa daran, dass MCS rechtlich nicht anerkannt ist,
MCS ist ja längst anerkannt, jeder kann dies im alphabetischen Teil des ICD finden.

Unsere Probleme liegen daran, dass diese Tatsache WIDERRECHTLICH übergangen wird.
- Editiert von darkat am 15.01.2013, 11:02 -

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Montag 14. Januar 2013, 14:41
von Yol
... und wir es bisher nicht geschafft haben unsere tatsächlich vorhandenen Rechte einzufordern. Dazu müssten viel zusammen auftreten, unmissverständlich die Elementarrechte fordern, immer wieder und das nicht nur in Foren/Blogs - dazu muss man an die Öffentlichkeit. Leider sind die meisten, die etwas tun wollen/können immer wieder allein - und da ist wenig Druck für die Entscheidungsträger....

In welchen Ländern ist MCS anerkannt?

BeitragVerfasst: Montag 14. Januar 2013, 15:07
von Thommy the Blogger
Nochmal...

Bitte in diesem Thread keine Grundsatzdiskussionen führen. Öffnet dafür einen neuen Thread.
In diesem Thread NUR Informationen mit Quellenangabe eintragen. Behördliche Anerkennungen die es schriftlich gibt.
Keine Mutmaßungen, keine vagen Quellen - nur saubere Infos.
Nichts sonst. Pfauenauge braucht diese Infos sehr dringend.
Wir müssen lernen zielgerichtet ohne Nebendiskussionen zu arbeiten.

Übertragt Eure Diskussionen bitte in einen neuen Thread, sprecht Euch dazu ab und helft dann die Infos zu suchen die
Pfauenauge braucht. Das kommt Euch und anderen zugute.

Danke,
- Editiert von Thommy the Blogger am 14.01.2013, 14:09 -