hier geht es zum Artikel...
http://www.juris.de/jportal/portal/page ... A160100162
John Doe hat geschrieben:Man muss sich wirklich langsam Fragen was diese Leute eigentlich für Dorgen nehmen um hier keinen Zusammenhang zu sehen.
Jeany hat geschrieben:Andere Länder sind da etwas schlauer...!
21.01.2016 l
dpa
Chemikalienunverträglichkeit ist keine Berufskrankheit
Eine sogenannte multiple Chemikalienunverträglichkeit (MCS) gehört nicht zu den Berufskrankheiten. Das hat das Sozialgericht Mainz in einem heute veröffentlichten Beschluss entschieden. Damit wies es die Klage eines ehemaligen ...
03. Februar 2016
erstellt von Theresa Smit
Chemikalienunverträglichkeit (MCS) als Berufskrankheit?
Viele kennen das Problem: Chemische Produkte wie Parfüm, Lösemittel oder frische Farbe lösen Kopfschmerzen oder Übelkeit aus, diagnostiziert wird in einigen Fällen eine vielfache Chemikalienunverträglichkeit. Doch was ist mit Menschen, die diesen Produkten täglich bei der Arbeit ausgesetzt sind? Kann MCS als Berufskrankheit angesehen werden?
Was ist die Krankheit MCS?
...
... Dennoch dürfte das letzte Wort im Umgang mit MCS noch nicht gesprochen worden sein, da die Zahl der Erkrankten durch den häufigen Kontakt mit Chemikalien in den nächsten Jahren noch zunehmen dürfte. Hinzu kommt, dass MCS ebenso wie die zuvor eher unbekannte Krankheit Fibromyalgie (FSM) inzwischen eine anerkannte Umweltkrankheit ist....
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste