Seite 1 von 1
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Montag 30. Oktober 2006, 20:44
von Gast Kathi
Hallo zusammen,
wer hat mind. 50% GdB? Und wenn ja nur für MCS oder zusammen mit anderen Erkrankungen bzw. Funktionsbeeinträchtigungen und mit welchen?
Brauche dringend Eure Mitwirkung zur Anerkennung als Schwerbehinderte.
Lieben Dank schon jetzt.
Gruß Kathi
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Dienstag 31. Oktober 2006, 07:25
von Clarissa
hallo kathi, ich habe einen gdb von 80 und RF aber die habe ich auf alles mögliche nur es viel niemals das wort MCS, denn das nehmen die nicht gerne in den mund. ich habe auch noch versucht eine G oder aG zu bekommen und habe bis zum landessozialgericht geklagt aber das war leider nichts, da sich das gericht auf die schwachköpfe vom versorgungsamt verlassen hat. "das sind ja schliesslich fachleute, die wissen was sie sagen."
also ich kann dir nur raten, alles möglich an beschwerden auf zu listen, da bekommst du eher eine GdB als auf MCS, das ist wie ein rotes tuch für die pappnasen.
ach ja, du musst leider etwas übertreiben bei der untersuchung, denn die gehen davon aus, dass das alle machen und deshalb ziehen sie von vorn herein immer etwas ab.
so das war's mit meinen erfahrungen beim versorgungsamt, ich werde trotzdem bald mal wieder einen verschlechterungsantrag stellen, meine "friedenspflicht" ist bald wieder zu ende.
lg clarissa
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Dienstag 31. Oktober 2006, 08:26
von franka
hallo kathi,
ich habe einen GdB von 50 (erst 30, nach Widerspruch auf 50). Es taucht auch MCS auf. AABER, ich weiß, das dies regional sehr unterschiedlich ist u. es ganz vereinzelt Gutachter gibt, die dies berücksichtigen. Aber die sind rar gesät. Es hängt vom Einzelfall ab u. ist somit keine Sicherheit.
Anonsten kann ich mich nur Clarissas Ausführungen anschließen.
fanka
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Dienstag 31. Oktober 2006, 17:41
von Gast Kathi
Hallo,
lieben Dank für Eure Hilfe.
LG Kathi
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Dienstag 14. November 2006, 14:41
von Corry
Viel schlimmer als MCS kann kaum etwas einschränken. Wer MCS schlimm hat, kann nirgendwo hin und an nichts teilnehmen und arbeiten schon lange nicht mehr. Ich habe dem Versorgungsamt meinen Tagesablauf ganz genau geschriben, dazu noch, was ich alles ändern müßte und wo ich passen muß wegen der MCS. Mit den Nerven - und Hirnschäden habe ich 80% gekommen.
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Dienstag 14. November 2006, 19:13
von Gast Kathi
Hallo Corry,
vielen Dank für deine Antwort.
Hast du irgendwelche Nachweise über deine Nerven- und Hirnschäden? Und wäre es vielleicht möglich, dass du mir eine Kopie deines Tagesablaufs zukommen läßt oder kannst du vielleicht ein Beispiel hier ins Forum stellen? Das wäre sehr lieb von dir und bestimmt auch für andere hilfreich.
Lieben Dank für deine Mithilfe
VG Kathi
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Donnerstag 16. November 2006, 18:11
von Corry
Hallo Kathi,
ich habe ein PET Scan, psychometrische Test, Nervenleitgeschwindigkeit, LTT und
Immuntests. Beim Tagesablauf habe ich beschrieben wie ich wohne, daß ich nicht wie
ein normaler Mensch leben kann, daß niemand zu mir rein kann außer er ist total duftfrei
und daß ich nirgendwo hin kann, nicht mehr arbeiten kann,...
Es waren so ungefähr 2 Din 4 Seiten. Ich habe ganz sachlich geschrieben.
Viele Grüße
Corry
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Donnerstag 16. November 2006, 18:55
von Verena
Liebe Corry und alle,
>psychometrische Test, Nervenleitgeschwindigkeit<
Bitte auch eine Frage, macht das jeder Neurologe?
Was ist ein psychometrischer Test?
Und kennt ihr auch diese enormen Tagesschwankungen mit den Symptomen, so dass der Test bei bei dem ausgemachten Termin eventuell ganz unterschiedlich ausfällt, je nach Schwankung? Vielen Dank.
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Donnerstag 16. November 2006, 20:49
von Alex
Die beiden Untersuchungen macht nicht jeder Neurologe leider.
Es gibt Neurologen, die sich darauf spezialisiert haben.
Psychometrische Tests zeigen, wie Du noch reagierst, Dich erinnern kannst, Koordinationsfähigkeit, usw.
Der Testraum für Chemikaliengeschädigte sollte clean sein, sonst bringt es nichts.
Es gibt Tests, die von der WHO zur Bestätigung von toxischen Hirnschäden akzeptiert werden
Gruß, Alex
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Sonntag 19. November 2006, 01:31
von Verena
Lieber Alex,
Vielen lieben Dank für die Infos. Eins verstehe ich nocht nicht:
>Der Testraum für Chemikaliengeschädigte sollte clean sein, sonst bringt es nichts.<
D.h. wenn dort mit duftendem Reinigungsmittel gearbeitet wurde, kann es sein, dass man gar nichts mehr auf die Reihe bekommt und d.h. es geht darum um den Nervenschädigungszustand festzustellen, den man schon ohne Düfte hat?
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Sonntag 19. November 2006, 21:19
von Sunflower
>Der Testraum für Chemikaliengeschädigte sollte clean sein, sonst bringt es nichts.<
Also wenn ich in einem cleanem Raum sitze dann bringe ich fast alles auf die Reihe, aber wenn es ein normaler Raum ist dann fall ich garantiert durch. Welches Testergebnis ist für die Rentenkasse und die Ämter wohl aussagekräftiger?! Natürlich der schlecht ausfallende Test ;-))
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Montag 20. November 2006, 19:34
von Konstantin
Wenn Du so stark reagierst, sind die Ausfälle Deines Gehirns immer feststellbar.
Wurde schon ein PET gemacht? Das könnte ergänzend belegen.
Brauche Hilfe bei Anerkennung Schwerbehinderung

Verfasst:
Donnerstag 23. November 2006, 06:59
von Verena
Vielen Dank, verstehe. Leider derzeit kein Geld für PET/Fahrtkosten.