Seite 1 von 1

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 18:14
von Galaxie
Ich frage für eine Betroffene; ihr Hausarzt hat bei einer Überweisung zu einem weiteren Facharzt "Phobie, Neurose u.a." geschrieben. - Wir alle kennen das mehr oder weniger. - Sie rief mich an und fragte mich.

- Besser ist es den Arzt sofort zu wechseln, war mein Vorschlag. Alles andere kostet unnötige Energie und es kommt nicht viel dabei raus für Sie. - Habt ihr Ideen?

Grüsse Galaxie!

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 18:41
von Monja
Ja, unbedingt den Arzt wechseln, diese Aussagen kennen wir
wohl alle zu genüge, aber den "wahren" Satz, den er damit
ausspricht ist: "ich haben keine Ahnung von MCS !". Und das
ist natürlich kein Arzt für uns. Man darf solche Typen auch
wirklich nicht unterstützen. Sie soll sich unbedingt einen
Schulmediziner mit Weiterbildung in Naturheilverfahren suchen,
die haben Ahnung und Zeit und Herz und gute Ideen. Alle anderen
ohne diese Weiterbildung sind Gift für uns ! Es bringt uns keinen
Schritt weiter und kostet unnötig Nerven, was wiederum das letzte
ist, das wir brauchen. Mit ein paar Jahren Übung entwickelt man
sowieso ein Gespür dafür, WER einem gut tut. Und lernt es auch,
den anderen die kalte Schulter zu zeigen, bzw. noch n netten Spruch
zu hinterlassen...
Herzlichst Monja

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Freitag 16. Januar 2009, 18:48
von Galaxie
Guter Hinweis Monja; meine Bekannte hat schon alle in ihren Stadtteil durch und ist sehr eingeschränkt. Sie kommt auch fast nirgendwo mehr hin. Sie lebt in ein Nobelstadtteil und der Arzt hat sie auch von vorne rein abgezockt. - Sie ist auch stark elektrosensibel und Fachmann auf diesem Gebiet.

Grüsse v. Galaxie!

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Freitag 16. Januar 2009, 21:30
von Ma Baker
Was soll man bei so einem Arzt?
Ich würde wechseln, denn wer weiß was dem noch einfällt,
z.B. bei einem Notfall bei dem er kontaktiert wird.

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Samstag 17. Januar 2009, 11:21
von Monja
... und in einem "Nobel- Stadtteil" laufen auch die am heftigsten
aufgebretzelten Tanten rum, der Parfümgestank dort ist Gift bei MCS.
Ich muss nur 2 x jährlich in solchen, hier in Hamburg und Danke, das
reicht! Sie sollte dringend in einen Randbezirk ziehen, wo noch ganz
"normale" Leute leben und es mehr Natur als Schickimicki, Autos, Bou-
tiquen und abzockende Ärzte gibt. Eine kleinere einfache Wohnung in
anständiger Umgebung ist bei MCS das allerwichtigste. Man hat es nicht
mehr nötig, mit Image zu protzen, wenn man so krank ist, sondern das
"Wesentliche", das ist dann der Luxus. Weniger ist mehr. Wie so oft.
Herzlichst Monja

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Samstag 17. Januar 2009, 19:16
von Galaxie
die Frau hatte nun doch glück. - Sie nahm den ICD-10 Schlüssel mit zu ihren Internisten, als sie dort noch mal hin mußte und setzte d. Arzt auf dem Pott. - Er war nun ganz verunsichert, so sie und bedankte sich für die Info.- der Arzt sei noch recht jung, so sie.

- Aber wir dürfen nicht vergessen, immer so ein Glück zu haben.

- Übrigens die Bekannte wohnt am Rande (Nobelviertel) in ein Haus im Grünen.

Viele Grüsse Galaxie!

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Samstag 17. Januar 2009, 19:26
von Kallewirsch
Den Arzt hätte ich auch sofort gewechselt.
MCS ist ab 2009 in den AHP als organische Erkrankung gelistet.

http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/12/24/die-psychiatrisierung-von-mcs-kranken-stellt-in-deutschland-den-tatbestand-der-diskriminierung-koerperlich-behinderter-dar/

Man sollte sich davon und von der Erklärung der WHO immer eine Kopie einstecken, am besten noch den CSN-Flyer und dann erst zum Arzt gehen.

Wir müssen nicht alles schlucken und sollten uns nicht alles gefallenlassen. Schließlich sind wir auch WER.

Gruss Kalle

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 20:07
von Galaxie
ja Kallewirsch, das ist mir bekannt. - Ich habe das ende Dez. ´08 gelesen und auch andere darüber informiert. - Danke, das Du auch noch mal daran erinnerst. Mir ist noch was eingefallen:

- Man könnte auch evtl. bei der UPD = Unabhängige Patientenberatung Deutschland sich telefonisch kostenlos bei Juristen beraten lassen. - Sie ist bundesweit eingerichtet und es kommt natürlich darauf an, an wem man dort gerät. Man sollte dort gleich mitteilen, das man eine rechtliche Frage hat.
In Hmb. lautet die Tel: 040/51315795 Mo.v. 10 - 14 Uhr, Di.v. 14 - 18 Uhr, Mi.u.Do. v. 8 - 12 Uhr
Juristin Fr. Speck.

- UPD Kiel Hr. Vogel, Fr. 9 - 14 Uhr, Tel: 0431/5909960 und direkte Durchwahl: 0431/59099612; sonst dort nach Juristen fragen, da man rechtliche Fragen hat. - UPD ich glaube Karlsruhe u. NRW sitzt Fr. Nill an MCS erkrankt, keine Juristin Tel:0721/9845162, Beratung ab 14 Uhr, Mo. 14 - 18 Uhr, Di.u.Mi. 10 -14 Uhr. Nach 14 Uhr, Tel: 0721/9845150, freut sich auch über Info.

UPD Hotline Tel: 01803/117722 Mo.-Fr. v. 10 - 18 Uhr f. 0,9 Cent pro Min.
- Vielleicht hat man auch glück mit ein Patientenombudsmann.

Grüsse v. Galaxie!

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 18. Januar 2009, 20:38
von Lucca
Super Tipp Galaxie, stell ihn am Besten nochmals als Extratipp bei Ärzte und Kliniken ein.
Oder unter Recht. Wer weiß, wann jemand den Tipp gut gebrauchen kann.

Lieben Gruß, Lucca

Was tun bei Narrenfreiheit der Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 15:54
von Galaxie
Hallo Lucca,

ich bin Dein Wunsch nachgekommen, unter Ärzte/Kliniken, aber unter ein anderen Titel.

Grüsse v. Galaxie!

Ärzte, Betr.: MCS

BeitragVerfasst: Dienstag 20. Januar 2009, 16:04
von Lucca
Supi, das ist nämlich echt wichtig.

Drück Dich, Lucca