Provokationstests sind eine umstrittene Angelegenheit.
Aber sie belegen, wenn sie korrekt durchgeführt wurden:
Der Lungenexperte Shim, führte mit 4 Asthmatikern einen Provokationstest über 10 Minuten mit Cologne durch. Die Lungenfunktion der Probanten sank um 18% bis 58% unter den Grundwert.
57 von 60 Asthmatikern reagierten mit Atemwegssymptomen bei der Exposition mit "normalen Gerüchen". Insektizide - 85%, Haushaltsreiniger - 78%, Parfüm / Cologne - 72%, Zigarettenrauch - 75%, frische Farbe - 73%, Autoabgase - 60%, Küchendunst 37%. Die Studie wurde peer reviewed veröffentlicht.
Shim C, William M, Effects of Odours in Asthma, American Journal of Medicine, 1986.