Fabig MCS Studie

Fabig MCS Studie

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 27. Februar 2007, 09:09

Dr. Fabigs Studie bezüglich der Genvarianten bei MCS Patienten wurde nun im Volltext in der Medizinzeitung Environmental Health veröffentlicht.

Volltext:
http://www.ehjournal.net/content/6/1/6

Herzliche Grüsse
Silvia


A cross-sectional study of self-reported chemical-related sensitivity is associated with gene variants of drug-metabolizing enzymes

Eckart Schnakenberg1 , Karl-Rainer Fabig2 , Martin Stanulla4 , Nils Strobl3 , Michael Lustig3 , Nathalie Fabig2 and Werner Schloot3

1Institute for Pharmacogenetic and Genetic Disposition, Ostpassage 7, D-30853 Langenhagen, Germany
2Clinical Practice for Toxicology and Environmental Medicine, Immenhoeven 19, D-22417 Hamburg, Germany
3Center for Human Genetics and Genetic Counselling, University of Bremen, Leobenerstr. ZHG, D-28359 Bremen, Germany
4Children's Hospital, Pediatric Hematology and Oncology, Hannover Medical School, Carl-Neuberg-Str. 1, D-30625 Hannover, Germany

Environmental Health 2007, 6:6
doi:10.1186/1476-069X-6-6
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Fabig MCS Studie

Beitragvon Kerstin » Dienstag 27. Februar 2007, 11:59

Hallo, ist es jemandem möglich diesen Text ins deutsche zu übersetzen? Ich schaffe das leider nicht, schon vom gesundheitlichen Aspekt her. Es würde bestimmt auch viele andere interessieren und weiterhelfen. Hat jemand die Kraft dazu?
Liebe Grüsse Kerstin
Kerstin
Besserwisser
 
Beiträge: 322
Registriert: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:21

Fabig MCS Studie

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 27. Februar 2007, 12:13

Hallo Kerstin,

das ist nicht notwendig, weil der Text sicherlich bald in Deutsch veröffentlicht wird.

Herzliche Grüsse,
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Fabig MCS Studie

Beitragvon ruediger » Mittwoch 28. Februar 2007, 21:18

Hallo,

eine schöne Sache ... Die Studie scheint sehr robust zu sein und bei über 500 Teilnehmern ist sie kaum wegzureden.

Was mich wundert, dass sie z.B. bei Pubmed mit den üblichen Suchbegriffe für MCS leider nicht auftaucht.

Übrigens: Kann jemand die Statistik-Abkürzungen erklären wie z.B. "ontrolled OR = 1.81, 95% CI = 1.27–2.59, P = 0.001".

Viele Grüße, Rüdiger
ruediger
 

Volltext - Fabig MCS Studie

Beitragvon Lucca » Mittwoch 28. Februar 2007, 21:36

Hallo Rüdiger,

dies ist der Link zum Volltext: http://www.ehjournal.net/content/pdf/1476-069x-6-6.pdf

Das ist doch noch besser;)oder?

Grüße, Lucca
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Fabig MCS Studie

Beitragvon Amazone » Mittwoch 28. Februar 2007, 22:37

Eine diesbzeügliche Studie von Herrn Dr. Fabig gab es schon viel früher:

[PDF]
Umweltgifte ohne genetische Antwort
Dateiformat: PDF/Adobe Acrobat - HTML-Version
Karl-Rainer Fabig. Immenhöven 19. 22417 Hamburg. Fax: 040-53047272 ... 4: Häufigkeiten der Genpolymorphismen bei 603 Patienten und 119 gesunden Freiwilligen ...
http://www.umg-verlag.de/umwelt-medizin-gesellschaft/fabig.pdf - Zusätzliches Ergebnis -


Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50

Fabig MCS Studie

Beitragvon Lucca » Donnerstag 1. März 2007, 20:15

Super Amazone!

Dagegen ist die RKI Studie bzgl. Polymorphismen ein weeeeenig dünn geraten.
Kaum Patienten, nix gefunden.

Grüße, Lucca
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42


Zurück zu MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron