Chemikalien induzierte Allergien: Memory T-Zellen machen den Unterschied
Wissenschaftler der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf untersuchten die Unterschiede der unterschwelligen immunologischen Mechanismen bei chemikalieninduzierten Allergien oder irritativen Hautreaktionen.
Unabhängig von einer Entzündung der Haut, zeigten chemisch induzierte allergische und irritative Hautreaktionen unterschiedliche molekulare Darstellungsprofile. Insbesondere Chemokin –Gene, die hauptsächlich durch T-Zell Cytokine reguliert werden, wiesen eine unterschiedliche Hochregulation bei Hapten-spezifischer Hautentzündung auf. Man fand noch weitere wichtige Merkmale, die Wissenschaftler sprechen von neuen Möglichkeiten in Diagnostik und Therapie.
Chemokine responses distinguish chemical-induced allergic from irritant skin inflammation: Memory T cells make the difference
Meller S, Lauerma AI, Kopp FM, Winterberg F, Anthoni M, Muller A, Gombert M, Haahtela A, Alenius H, Rieker J, Dieu-Nosjean MC, Kubitza RC, Gleichmann E, Ruzicka T, Zlotnik A, Homey B.
From the Department of Dermatology, Heinrich-Heine-University, Dusseldorf.
J Allergy Clin Immunol. 2007 Mar 1
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=AbstractPlus&list_uids=17337293&itool=pubmed_DocSum