Dr. Schwarz zur RKI Studie

Dr. Schwarz zur RKI Studie

Beitragvon Juliane » Sonntag 23. Dezember 2007, 08:47

In Heft 4/2007 umwelt medizin gesellschaft gibt es einen Beitrag zur RKI Studie. Hier die Zusammenfassung:


" Welche Aussagekraft hat die MCS-Multicenterstudie?
Eine Stellungnahme des Deutschen Berufsverbands der Umwelt-mediziner (dbu)

Anke Bauer und Eberhard Schwarz


Zusammenfassung

Hintergrund und Fragestellung:
Im Juli des Jahres 2002 wurde in Berlin die so genannte "MCS-Multicenterstudie" vorgestellt. Die Studie war im Auftrag des Umweltbundesamtes unter der Federführung des Robert-Koch-Institutes (RKI) durchgeführt worden. Aufgrund erheblicher methodischer Probleme der Studie wurde 2005 eine zweite Analyse der Daten vorgestellt. Aufgrund der erheblichen Nutzung der Studienergebnisse durch Krankenkassen, Berufsgenossenschaften, Gutachtern und Gerichten haben wir untersucht, ob methodische Aspekte, Datenauswertung und Interpretation der Ergebnisse einer Konsistenzprüfung standhalten.

Methodik:
Es wurde überprüft,
A. ob bei der Durchführung der Studie die methodischen Anforderungen des Studiendesigns erfüllt wurden,
B. ob die Ergebnisse durch Zentrums-Effekte verzerrt werden,
C. ob die gewählte Methodik dazu geeignet war, die vorab formulierten Zielfragen zu beantworten und
D. ob die Interpretation der Ergebnisse durch die Autoren der Studie mit den tatsächlichen Ergebnissen aus den Abschlußberichten übereinstimmen.

Ergebnisse:
Die MCS-Multicenterstudie hat methodische Mängel, dies sind insbesondere schwerwiegende Zentrumseffekte bei zentralen Variablen, uneinheitliches Vorgehen bei der Rekrutierung der Studienteilnehmer und bei der Verwendung von Ausschlusskriterien sowie insbesondere bei der Einschätzung umweltmedizinischer und psychischer Anteile an den Erkrankungen durch die untersuchenden Ärzte.
Die Ziele der Studie konnten aufgrund unklarer Falleinteilungen von MCS-Fällen und Nicht-MCS-Fällen nicht erreicht werden. Die MCS-Multicenterstudie misst im wesentlichen Meinungsunterschiede zum Thema MCS und umweltmedizinischer Erkrankungen zwischen den Zentren.

Fazit:
Die Ergebnisse der MCS-Multicenterstudie sind aufgrund der methodischen Probleme nur schwer interpretierbar. Verwendet werden können nur Untersucher- und Zentrums-unabhängige Ergebnisse. "
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Dr. Schwarz zur RKI Studie

Beitragvon Janik » Sonntag 23. Dezember 2007, 09:11

Der Bericht ist hochinteressant, ich habe den Volltext gestern gelesen.
(Er hätte jedoch noch weiter ergänzt werden können)

Fazit für uns: Die RKI Studie ist wertlos, ganz abgesehen davon, daß sie nun
schon ein paar Jahre alt ist. Die Wissenschaft ist im Fluß und alter Schrott ist
Schnee von gestern.

Wenn Ihr mit der RKI Studie konfrontiert werdet, kopiert Julianes Zitat ein.


Danke an Juliane für's Einstellen,
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52

Dr. Schwarz zur RKI Studie

Beitragvon Janik » Dienstag 25. Dezember 2007, 10:08

Wichtig ist bei der von Juliane angeführten Stellungnamen aus der umg, daß sie von Dr. Schwarz und Anke Bauer ist, die im Rahmen der RKI Studie tätig waren.

Zitat:
Zur Methodik der MCS-Multicenterstudie
... Die Studienteilnehmer füllten einen Patientenfragebogen aus und wurden klinisch-umweltmedizinisch befragt und untersucht. Der Patientenfragebogen enthielt einen hohen Anteil an standartisierten Fragebogen zur Messung psychiatrisch/psychologischer Aspekte und einen standartisierten MCS Fragebogen, aber keinen Fragebogen zur Messung neurotoxischer Effekte (= neuropsychologische Symptome aufgrund von Schadstoffexposition).
Janik
Forenlegende
 
Beiträge: 1603
Registriert: Montag 15. August 2005, 11:52


Zurück zu MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron