Dies ist die erste Veröffentlichung aus einer Folge über japanischen Studien zu MCS, die wir nach und nach für Euch übersetzen und aufbereiten.
Die im Dezember 2007 veröffentlichte japanische Multicenterstudie zu Multiple Chemical Sensitivity (MCS) zeigt, dass es ganz klar möglich ist MCS zu diagnostizieren. Das jap. Wissenschaftlerteam knüpfte mit seiner Forschung an den amerikanischen Kenntnisstand an und verwendete validierte Diagnosekriterien, die international in der Wissenschaft zum Einsatz kommen. Nur an Deutschland an den staatlichen Umweltambulanzen ist dies offensichtlich nicht möglich. Hier hängt man immer noch der mit Methodikfehlern behafteten RKI Studie nach, die schon mehrere Jahre ist alt und wissenschaftlich nicht verwertbar (siehe UMG Dez. 2007).
Mehr über die aktuelle japanische Multicenterstudie im CSN Blog
http://www.csn-deutschland.de/blog