Japanische Wissenschaftler der Universität Yokohama dokumentierten den Fall eines fünfjährigen Mädchens, bei dem eine schwere Chemikaliensensitivität (MCS) und eine Medikamentenintoleranz attestiert wurde, welche durch Süßigkeiten, die mit Azofarbstoffen gefärbt waren, ausgelöst wurde. Das Kind musste aufgrund der MCS im weiteren Verlauf die Schule wechseln.
Wichtiges über Farbstoffe und den Fallbericht des japanischen Mädchens könnt Ihr im CSN Blog lesen:
http://www.csn-deutschland.de/blog/2008/01/26/umweltmedizin-chemical-sensitivity-mcs-durch-farbstoffe-in-bonbons/