Studien der Gegenseite leicht erkennbar

Studien der Gegenseite leicht erkennbar

Beitragvon Alex » Samstag 21. Februar 2009, 21:15

Auf der Suche nach einer ganz bestimmten Studie bin ich in Pub Med
jede Menge Studien durchgegangen. Es ist erstaunlich, man kann auf einen
Blick bereits erkennen, ob man eine qualifizierte MCS Studie
vor sich hat oder tendenziöse Meinungsäußerung.

In der Überschrift verraten sich die sMCS-Experten bereits unverkennbar.
Kein Wissenschaftler von Format wählt für seine Studie eine polemische
Überschrift.

Die sMCS-Experten wählen fast ausschließlich polemische,
an der Sache vorbei driftende Überschriften.
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Studien der Gegenseite leicht erkennbar

Beitragvon Amazone » Samstag 21. Februar 2009, 22:45

Auch wenn in den Studien die Bezeichnung IEI/Idiopathic Environmental Illness auftaucht weist dies auf die Gegenseite bzw. "industrielancierte Lehrmeinungen" hin.
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50


Zurück zu MCS & umweltmedizinische Studien, Wissenschaftliches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast