Seite 1 von 1

Fibro

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 17:51
von Pete
Hallo,

Können Sie uns vielleicht behilflich sein?

Wir machen gerade eine Studie mit Personen, die unter Fibromyalgie leiden.
Es geht darum, die Behandlungsmethoden und Medikation besser kennen zu lernen und herauszufinden, wo es unerfüllte Bedürfnisse auf diesem Gebiet gibt.

Wir würden dazu gerne ein Telefongespräch mit Ihnen führen, das ca. 45 Minuten dauern würde. Die Teilnahme ist natürlich freiwillig und Ihre Antworten sowie auch Ihre Identität werden strengst vertraulich behandelt.

Die Ergebnisse werden nur in zusammengefasster Form analysiert und an Forscher im Medizinischen Bereich weitergeleitet. Durch Ihre Teilnahme an dieser Studie können Sie vielleicht an der Verbesserung des Verständnisses für diese Krankheit und vor allem aber auch am Fortschritt in der Entwicklung von Behandlungsmethoden beitragen.

Wenn Sie mit diesem Gespräch einverstanden sind, melden Sie sich bitte per E-mail an researcher150@ems.eu.com und geben Sie uns eine Telefonnummer bekannt, unter der wir mit Ihnen in Kontakt treten können.

Wir werden Sie dann anrufen, um mit Ihnen einen Termin für dieses Interview zu vereinbaren. Als Dankeschön für Ihre Teilnahme und Entschädigung für den Zeitaufwand erhalten Sie 30 Euro.

Ich freue mich von Ihnen zu hören!

Pekka Mulari

Fibro

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 18:33
von Juliane

Fibro

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 18:38
von Lorenz
Es ist eine Firma, die Befragungen, etc. für Studien durchführt:

http://www.ems.eu.com/Viewing-Facilities/Berlin,Germany.php

http://www.ems.eu.com/Services/Medical-Recruitment.php


@ Pete
Dürften wir wissen für wen Ihr die Fibrostudie ausführt, bzw. die Patienten rekrutiert?
Und wer die Studie finanziert?

Fibro

BeitragVerfasst: Dienstag 5. Januar 2010, 22:03
von Desert Rose
Hallo Pete,

das würde mich ebenfalls sehr interessieren.

Grüsse, Rose

Fibro

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 10:25
von Kira
Meines Erachtens nach nützt es den Betroffenen am wenigsten, aber so kommt man am kostengünstigsten an Teilnehmern.
Wer steckt hinter der ganzen Studie????
Auch Forscher im mediz. Bereich bekommen von der Pharma- u. der Chemieindustrie ihre
Forschungsgelder!

Gruß Kira

Fibro

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 12:39
von Amazone
Seltsam, dass Pete die Fragen nicht beantwortet, sondern statt dessen einen neuen Thread unter Allergien bringt. Was hat Fibro mit Allergien zu tun?

Fibro

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. Januar 2010, 18:01
von sunday
das ist nicht seltsam, sondern für die marktforschung normal. er setzt den text in alle foren, die für sein jeweiliges projekt interessant sein könnten und wenn wer anruft bzw. mailt hat er leute, die er befragen kann und wenn sich nicht genug melden, setzt er es auch noch in andere foren oder gibt anzeigen auf.
bevor ich mcs bekam, war ich hier oft bei der marktforschung und hab mich zu neuen verpackungen etc. befragen lassen. damals ging das noch ausschließlich per anzeigen und mundpropaganda, aber heute eben auch per net. aber da guckt niemand ein zweites mal, ob da kommentare zu den beiträgen kommen. wozu auch. wenn jemand die umfrage nicht mitmachen will, meldet er sich halt einfach nicht bei dem dem institut etc.

lg
sunday

Fibro

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. Januar 2010, 13:52
von Kaloo
Pete, warum schweigst Du?
Verrate uns doch, wer die Studie in Auftrag gegeben hat und wer sie bezahlt.
Wenn das ok ist, machen wir vielleicht mit.

Fibro

BeitragVerfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 15:29
von Sonora
Pete hat heute Geburtstag. Schade dass es ihm hier im Forum die Sprache verschlagen hat.

Fibro

BeitragVerfasst: Sonntag 21. Februar 2010, 15:45
von Kira
Wieso schade? - gut so!!

Fibro

BeitragVerfasst: Montag 22. Februar 2010, 13:07
von schlumpf
Hier läuft gerade eine Studie über Fibro:

http://www.dgm.org/files/flyer_fms.pdf

Fibro

BeitragVerfasst: Montag 8. März 2010, 15:10
von Maria Magdalena
Hinweis von Schlumpf zu einer psychochologisch ausgerichteten Fibro-Studie.

Zitat:

\"Sie können auf folgenden Wegen mit uns in Kontakt treten:

Prof. Dr. Herta Flor
Zentralinstitut für Seelische Gesundheit
Institut für Neuropsychologie und Klinische Psychologie
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

Sandra Kamping, Dipl.-Psychologin
Isabelle Bomba, Dipl.-Psychologin



Wir möchten untersuchen, inwieweit Gefühle und Gedanken die Verarbeitung von Schmerzen beeinflussen. Sie sollten für die Dauer von etwa 45 Min. im Kernspintomographen liegen können. Während Sie im Kernspintomographen liegen, führen Sie verschiedene Aufgaben durch und erhalten kurze Hitzereize. Diese Untersuchung dauert ca. 2 Stunden.

Anschließend führen wir mit Ihnen ein Gespräch über Ihre Schmerzen und bitten Sie, Fragebögen auszufüllen. Dies dauert noch einmal ca. 2 Stunden.\"

Zitat Ende

Aus http://www.dgm.org/files/flyer_fms.pdf

Tja, ziemlich suspekt. Muss der Steuerzahler wieder den ganzen Psycho-Spaß bezahlen?

- Editiert von Maria Magdalena am 08.03.2010, 14:14 -

Fibro

BeitragVerfasst: Montag 8. März 2010, 17:30
von Moriko
Wenn die Ärzte dort als Kontrollgruppe das gleiche Procedere durchlaufen, können wir nochmals über den Vorschlag nachdenken. Hitzereize im Kernspin, klingt faszinierend.

Fibro

BeitragVerfasst: Montag 8. März 2010, 18:54
von kf-forum
Nach einer KST ist das Immunsystem für ca 48 Stunden erheblich geschwächt (aus Elektrosmog-News)!

Gute Idee von Moriko - Ärzte in den KST .......GRINS .......

Fibro

BeitragVerfasst: Mittwoch 10. März 2010, 00:33
von Gatano
@ Klaus

und dann Hitzereize lol

....was Du nicht willst was man Dir tut...