Seite 1 von 1

Klärung großer Volkskrankheiten

BeitragVerfasst: Donnerstag 25. November 2010, 15:13
von Kaloo
KORA, die national und international bekannte Forschungsplattform für Bevölkerungsstudien, wird 25. Das Helmholtz Zentrum München lädt Sie aus diesem Anlass zu einem Presseworkshop am Dienstag, 7. Dezember 2010, 10.00 bis 15.00 Uhr, ein.

Einen halben Tag lang informieren Sie Wissenschaftler aus Epidemiologie und Public Health, Statistik und Gesundheitsökonomie rund um das Wissenschaftsgebiet großer Bevölkerungsstudien: Über Kurzvorträge, Besichtigungen und kleine Workshops erhalten Sie knapp und verständlich die Grundausrüstung, mit der Epidemiologen und Gesundheitswissenschaftler Bevölkerungsstudien planen, durchführen und auswerten.

Anhand aktueller Beispiele erfahren Sie, welchen Beitrag Bevölkerungsstudien zur Klärung großer Volkskrankheiten wie Diabetes, Asthma, Allergien oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen leisten. Sinn und Zweck großer und aufwändiger Bevölkerungsstudien mit Tausenden Teilnehmern werden in der Öffentlichkeit manchmal kritisch gesehen. Was kann ein rein rechnerisches Risiko über das jeweils persönliche Gesundheitsrisiko aussagen? Was bedeutet die Inflation neu entdeckter Gene für Krankheiten wie Diabetes, Krebs oder Herzinfarkt? Wie bedeutend sind genetische Risikofaktoren im Vergleich zu meinem persönlichen Lebensstil? Und nicht zuletzt: Steht der Aufwand dieser oft gigantisch großen Studien überhaupt in Relation zum Nutzen?

Diesen und mehr Fragen werden wir auf dem Presseworkshop auf den Grund gehen: Nutzen Sie die Gelegenheit, während des Workshops Ihre individuellen Fragen an die Forscher zu richten.

***********************

Programm und Anmeldung:
http://www.helmholtz-muenchen.de/epi-workshop
Bitte melden Sie sich bis 3. Dezember online oder telefonisch an.

Klärung großer Volkskrankheiten

BeitragVerfasst: Sonntag 28. November 2010, 09:52
von Kira
Partner sind die Helmholtz-Zentren DKFZ, MDC, FZJ, sowie fünf Universitäten, das MPI für Psychiatrie sowie zwei Pharma-Unternehmen. Die Gesamtleitung liegt bei Prof. Dr. Wolfgang Wurst, Institut für Entwicklungsgenetik.

http://www.helmholtz-muenchen.de/forschung/helmholtz-verbuende/index.html?fontSize=AAe

Klärung großer Volkskrankheiten

BeitragVerfasst: Sonntag 28. November 2010, 09:55
von Kira
weiter:
Kooperationen innerhalb Deutschlands
Das Helmholtz Zentrum München ist ein wichtiger Partner. Es ist mit mehreren Entwicklungsprojekten im Spitzencluster »m4 – Personalisierte Medizin und zielgerichtete Therapien: Eine neue Dimension in der Medikamentenentwicklung« vertreten. Für den Spitzencluster haben sich Biotechnologie- und Pharmaunternehmen, Institute und Kliniken der beiden Münchner Universitäten und Institute des Helmholtz Zentrums München zusammengeschlossen, um Ergebnisse der Forschung schnell in die praktische Anwendung umzusetzen.



http://www.helmholtz-muenchen.de/forschung/kooperationen/index.html

Re: Klärung großer Volkskrankheiten

BeitragVerfasst: Montag 21. Juli 2014, 08:47
von Kira
Münchner Wissenschaftstage 2013
Macht die Umwelt krank?
Chemikalien, die in die Nahrungskette und die Atemluft gelangen, schädigen die Menschen und führen zu einer verkürzten Lebenserwartung.

Von: Alexander Seibold

Stand: 15.07.2014

... Prof. Dr. Wolfgang Wurst
Institut für Entwicklungsgenetik, Helmholtz Zentrum München

http://www.br.de/fernsehen/ard-alpha/se ... lt100.html


Münchner Wissenschaftstage
Langfassung: Macht die Umwelt krank?
15.07.2014, 19:00 Uhr, ARD-alpha
29 Min.

http://www.br.de/mediathek/video/sendun ... m-100.html

Prof. Dr. Wolfgang Wurst
Gen-Umwelt-Einflüsse sind der Schlüssel zum Verständnis der Volkskrankheiten

https://www.helmholtz-muenchen.de/forsc ... index.html