Seite 1 von 1

MCS/Neurotoxizität tritt auch bei Tieren auf

BeitragVerfasst: Mittwoch 21. September 2005, 21:23
von Lucca
Reaktionen auf Chemikalien, z.B. in Parfüms treten auch bei Tieren auf,
die nicht unter psychische Erkrankungen oder Einbildung leiden können.
Setzt man sie wiederholt aus, reagieren sie stärker.

Andersson Laboratories ist eines der führenden Labors für Schadstoffanalytik.
Prof. Rapp hat einige Tests mit diesem Labor durchgeführt und viele ihrer Patienten ließen dort Materialien auf ihre Toxizität hin testen.
Das Labor verfügt über Testkammern und führt Toxizitätstests an speziellen Mäusen durch.

Durch eine kontrollierte Testreihe mit Swiss-Webster Mäusen konnte herausgefunden werden, dass handelsübliche Colognes und Eau de Toilette neurotoxisch wirken. Die Mäuse wurden diesen Parfüms über 1 Stunde ausgesetzt. Der zur sensorischen Überwachung computerunterstützte Test legte offen, dass die Mäuse Irritationen im sensorischen, funktionalen und pulmonalen Bereich hatten.
Wenn die Mäuse wiederholt mit Parfüm exponiert wurden, traten verstärkte neurotoxische Effekte auf.

Gaschromatische und massenspektrometrische Analysen der Parfüms enthüllten die Präsenz von Chemikalien, deren irritierende und neurotoxische Eigenschaften bei den Mäusen aufgetreten waren.

Anderson RC. Anderson JH.
Acute toxic effects of fragrance products,
Arch. Envirn. Health, März-April, 1998, PubMed

Die Testreihe kann als Videodokumetation von Anderson Laboratories angefordert werden.

MCS/Neurotoxizität tritt auch bei Tieren auf

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2005, 15:14
von jeansgirl
das ist doch mal ein Erfolg
wäre interessant so einen beitrag zu sehen (gibt es bestimmt nich in deutsch?)

MCS/Neurotoxizität tritt auch bei Tieren auf

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2005, 17:28
von Silvia K. Müller
Hallo Lisa,

den Beitrag, den es auf Video von Anderson zu bestellen gibt,
versteht man auch ohne Sprachkenntnisse. Die Bilder sagen alles aus.
Man muß nur einen Videorecoder haben, der auf amerikanisches System umschaltbar ist, aber das sind die neueren fast alle.

Herzliche Grüsse
Silvia

MCS/Neurotoxizität tritt auch bei Tieren auf

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. September 2005, 22:13
von Anne
Hallo Lucca,

diese Forschungsergebnisse sind ja wirklich mal was Handfestes!

Aber ich frage mich schon die ganze Zeit, wie wohl unsere "medizinischen Spezis" versuchen werden, den Mäusen eine psychiatrische Schädigung aus Kindheitstagen anzuhängen, mit anschließender Angstneurose auf Duftstoffe?

Gruß
Anne