Diese Symptome treten auch bei einer Myasthenia Gravis auf. Das ist eine Erkrankung (häufig autoimmun), bei der die Übertragung des Nervenimpulses auf die Muskelfaser (nikotinscher Acetylcholinrezeptor) gestört ist. Dadurch kann es unter anderem zu folgenden Symptomen kommen:
Zitat von http://www.jameda.de/krankheiten-lexikon/myasthenie/
• Belastungsabhängige Ermüdung der Muskulatur
• Anfangs: Sehen von Doppelbildern und Zufallen der Augenlider
• Bewegungsmüdigkeit von Armen und Beinen bis hin zu Lähmungserscheinungen
• Ansaugen von Speisebrei in die Luftröhre mit Hustenattacken, Atemnot und möglicher Lungenentzündung
• Manchmal krisenhafte Verschlechterung mit Muskellähmungen am ganzen Körper und Erstickungsgefahr
Lilly, kennst Du einige gute Seiten zu Myasthenia Gravis? Bitte füge die Links dorthin hier an. Kennst Du Erklärungen zu Myasthenia Gravis, wenn es keine Autoimmunerkrankung ist?