Seite 1 von 1

MCS bei 63% arbeitsbedingt

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. März 2007, 21:21
von Alex
Eine arbeitsmedizinische Klinik im Staat New York fand bei einer Gruppe von 35 Personen, die durch ihre Arbeit MCS bekommen hatten heraus, daß 63% davon durch Umbaumaßnahmen, Lösemittel und schlechte Innenraumluft erkrankt waren. Die Symptome der Patienten deuteten auf eine Schädigung des Nervensystems hin.




Patients with multiple chemical sensitivities in an occupational health clinic: presentation and follow-up

Lax MB, Henneberger PK.

Central New York Occupational Health Clinical Center, Syracuse, USA.

Arch Environ Health. 1995 Nov-Dec;50(6):425-31.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?cmd=Retrieve&db=pubmed&list_uids=8572720&dopt=Citation

Interessant!

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. April 2007, 22:48
von Konstantin
Super Alex, da sieht man, daß nicht immer die neuesten Studien
die Besten sind. Unter den älteren sind oft Rosinchen dabei,
die heute nicht mehr veröffentlicht werden dürfen.

Grüße, Konstantin

MCS bei 63% arbeitsbedingt

BeitragVerfasst: Montag 9. April 2007, 19:44
von Sato
Im Rahmen meiner Diplomarbeit habe ich zahlreiche Studien über
ursächliche Chemikalien und Umstände gelesen.
Lösemittel und Pestizide stehen an oberster Stelle.
Bestimmte Berufsgruppen sind, wie in der von Konstantin
angeführten Studie, prädestiniert eine MCS zu bekommen.
Dieser Umstand und das existierende Wissen darüber,
sollte in entsprechenden Arbeitsschutz münden.