Lästigkeit sensorisch vermittelter Umweltreize

Forschungsinitiative "Lästigkeit sensorisch vermittelter Umweltreize"
(Environmental Annoyance)
Die Empfindlichkeit gegenüber Gerüchen kann mit dem Fragebogen 'zur chemischen und allgemeinen Umweltsensitivität' (CAUS) (Haumann et al. 2003; Kiesswetter 1999; Kiesswetter et al. 1999) mit Hilfe der Skala für allgemeine Umweltsensitivität und der Skala für selbstberichtete multiple chemische Sensitivität erfasst werden. Reliabilitätsanalysen bei 105 Probanden zeigen für die beiden CAUS-Skalen Werte von 0.59 (allgemeine Umweltsensitivität) und 0.86 (selbstberichtete multiple chemische Sensitivität)
http://www.ifado.de/forschung/Forschungsinitiativen/FI_Laestigkeit/index.html#arbeiten
(Environmental Annoyance)
Die Empfindlichkeit gegenüber Gerüchen kann mit dem Fragebogen 'zur chemischen und allgemeinen Umweltsensitivität' (CAUS) (Haumann et al. 2003; Kiesswetter 1999; Kiesswetter et al. 1999) mit Hilfe der Skala für allgemeine Umweltsensitivität und der Skala für selbstberichtete multiple chemische Sensitivität erfasst werden. Reliabilitätsanalysen bei 105 Probanden zeigen für die beiden CAUS-Skalen Werte von 0.59 (allgemeine Umweltsensitivität) und 0.86 (selbstberichtete multiple chemische Sensitivität)
http://www.ifado.de/forschung/Forschungsinitiativen/FI_Laestigkeit/index.html#arbeiten