Werbung für Umweltambulanzen & Psycho

Werbung für Umweltambulanzen & Psycho

Beitragvon Alex » Mittwoch 10. September 2008, 21:13

Das war 1995 und was ist jetzt?

Die Psycho-Saat der Umweltambulanzen ist immer stärker aufgegangen.

Der Erfolg ist trotzdem einseitig, denn die Zahl der Patienten ist höher geworden und die Kosten
für sie sind immens gestiegen durch das sinnlose Aufdrücken des Psycho-Stempels anstatt echte Hilfe, Therapie und
Rat für das Leben mit der Krankheit zu geben.

Ein Minusprädikat für Umweltambulanzen in Deutschland.


Umweltambulanzen finden großen Zuspruch

9. September 1995
DIE Welt -

Vermeintliche Umweltbeschwerden haben oft psychische Ursachen - Nur jeder zehnte Ratsuchende durch Schadstoffe krank
Immer mehr Menschen suchen Hilfe bei Umweltambulanzen, weil sie ihre Beschwerden auf Belastungen aus ihrer Umgebung zurückführen. Allein in der umweltmedizinischen Sprechstunde der Universität Erlangen-Nürnberg ist die Zahl der Patienten im ersten Halbjahr 1995 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um das Vierfache gestiegen.

Nur selten allerdings stecken Schadstoffe hinter den Beschwerden der Patienten, ergab eine Studie der Universität Erlangen-Nürnberg unter Leitung von Dr. Thomas Kraus.

WELT:Sie und Ihre Kollegen haben in einer Studie fast 100 Patienten untersucht, die vermuteten, sie seien durch Umweltschadstoffe erkrankt. Inwiefern hat sich das bestätigt?

Kraus:Nur zehn von 94 Patienten zeigten eine geringfügig vermehrte Schadstoffbelastung im Vergleich zum Bevölkerungsdurchschnitt. Bei diesen Substanzen handelte es sich vor allem um Quecksilber sowie PCP und Lindan aus Holzschutzmitteln. Die nachgewiesenen Belastungen konnten nach allem Wissen aber nicht die Beschwerden der Patienten erklären.

http://www.welt.de/print-welt/article661970/Umweltambulanzen_finden_grossen_Zuspruch.html
Alex
Forenlegende
 
Beiträge: 1468
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 22:07

Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron