Nasterlack zeigt wieder Flagge

Nasterlack zeigt wieder Flagge

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 18. April 2007, 14:19

Der Name Nasterlack dürfte einige MCS Betroffenen und Umweltkranken noch in lebhafter Erinnerung sein. Nasterlack schrieb u.a. Positionspapiere gegen MCS und Umweltkranke. Seine aktuelle Heldentat besteht darin Studien, die Krebs bei Kindern durch Pestizide dokumentieren, zu bagatellisieren, bzw. zu dementieren. Man solle sich auf andere mögliche auslösende Faktoren konzentrieren, meint der med. BASF Vertreter für Gesundheitsschutz.


Nasterlack Vita:
http://oechsler.bwl.uni-mannheim.de/inhalt/lehrstuhl/lehrbeauftragte/dr_michael_nasterlack/index.html

Einige seiner Veröffentlichungen / Pubications of Nasterlack:
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Search&itool=pubmed_AbstractPlus&term=%22Nasterlack+M%22%5BAuthor%5D

--------
Pesticides and childhood cancer: An update

Nasterlack M.

Occupational Medicine and Health Protection Department, BASF AG, Ludwigshafen, Germany.

Int J Hyg Environ Health. 2007 Apr 13

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/entrez/query.fcgi?db=pubmed&cmd=Retrieve&dopt=AbstractPlus&list_uids=17434797&itool=pubmed_DocSum
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Nieder mitte Viechers

Beitragvon Der Hausmeister » Mittwoch 18. April 2007, 15:09

Tach, Leute, ey,

ja watt ich da grad so gelesen hab von dem juten Dockter Nagellack, nee, äh, Nasterlack natürlich, sorry, dat is ja mal watt handfestes. Da siehse mal, datt datt en echten Wissenschaftler vonne echten Uni is, nä!?

Is ja ganz klar: de Pestizide da, de sind ja für dat Ungeziefer und dat dreckeliche Unkraut da, um dat plattzumachen, und für de Menschen is dat voll unbedenklich, dat steht ja auffe Flaschen auch drauf. Ja, musse nur richtich lesen, nä. Is ja auch voll normal, oder sind wir etwa Krabbelviechers oder Brennesseln oder wat, hä!?

Wie unser juter Nachbar immer gesacht hat, früher, „viel hilft viel“, und immer kräftig druffgehalten mitte jute Dedete, jahaa !!

Da sind de ekelichen schwatten Läuse auffe Rosen da, de sind gleich einjegangen, hähää!!

Ja, de paa Vögelkes, die dann unterm Busch lagen, und de Kanickels, ob dat auch von de jute Dedete war, dat weiß man ja nich. Und wenn schon, wie sacht de Ami, is ebent en Kollateralschaden. Sind ebent auch Viechers, nä, und Mensch is Mensch, nä?! Da kann ja ebent nix passiern, klaa, kapiers dat jetz, hä ?!

Ja, nu isser ja schon lang nich mehr, de jute Nachbar. Verblichen isser schon voan paa Jahrn, an de elende Krebs da. Kannse nix machen, nä. Dat kommt eben, wie et kommt, sicher vonne Psyche oder de Gene da, oder, wie de Oma immer sacht, der Herr gibtet, der Herr nimmtet auch wieder. Ja, Pech, ey.

Jedenfalls, is immer jut, wennse von de jute Dedete noch son paa Kanista im Schuppen has, nä, weil datt ganze Zeuch heute, ich glaub mal, dat hilft nich so richtich.

Und is ja voll logisch, nä, dat de kleinen Dröppelkes davon kein Krebs kriegen können, weil, se sind ja ebent keine Viechers und auch kein Unkraut. Und dat bissken, wattse mal so abkriegen, da bei de Bauer oder sonswo, watt weiß ich, datt kann ja nich soo schlimm sein.

Bei denen, da kommt de Krebs bestimmt auch vonne Psyche und de Gene, wie bei de jute Nachbar da. Wohl, wennse vonne Mutterbrust wech müssen, da kriegense sonnen Lattenschuss, dattse davon de Krebs kriegen. Und wie neulich, auffe Cranger Kirmes, nä, da hat de Kaatenleserin zu mein Onkel gesacht, nä, also wo er hingegangen is wegen de schmuddelige Warzen da, die hat gesacht, er muss de Krankheit loslassen, nä, dat hilft immer. Ja, und wennze se nich loslassen kannz, bisse selbs in Schuld, hasse eben Pech gehabt, nä?!

Also, hört auf watte jute Dockter sacht, und immer schön druffhalten auf dat ekeliche Ungeziefer da. Und wenner noch wat Dedete braucht, weil dat neue Zeuch da, dat Raundab und dat vonne Blümkes da, vonne Krüsanthemen, wie heißt dat, ja, dat Püretroid oder so, ja, weil dat eh nich richtich hilft, da könnter ja de Sohn von mein juten Nachbar ma fragen, oba wat Dedete rüberwachsen lässt. Müsster euch aber beeiln, weil, der is auch schon im Endstadium, wegen de Psyche und de Gene da, oder so.

So, boah, ey, jetzt geh ich mal im Gaaten, schön dat Unjeziefer plattmachen, watt da aussen schönen Waschbetonplatten hochkommt, weil, Ordnung muß sein, nä !!

Bis bald, Leute, nä

Euer Hausmeister
Der Hausmeister
Newcomer
 
Beiträge: 7
Registriert: Mittwoch 18. April 2007, 15:00

Lachen muss sein

Beitragvon Silvia K. Müller » Mittwoch 18. April 2007, 20:41

Danke Hausmeister,

für ein wenig Auflockerung, ich habe herzlich darüber gelacht.
Solche Marionetten wie Nasterlack kann man nur von dieser
Warte aus betrachten.

Übrigens das "jute Dedete" ist wieder über die Ladentheke zu haben,dank
Leuten wie Nasterlack, die bei der WHO einen Stein im Brett haben.

Alle jute,
Silvia
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Nasterlack zeigt wieder Flagge

Beitragvon Didi » Mittwoch 18. April 2007, 22:08

Lieber Hausmeister, du hast mich auch beeindruckt. Nach einem eher anstrengenden und ernsten Tag kann ich deine Worte gut gebrauchen. Danke!

MfG Heidi
Didi
 

Nasterlack zeigt wieder Flagge

Beitragvon Anne » Mittwoch 18. April 2007, 22:14

Hallo Hausmeister,

was du da von dir gegeben hast, ist m. E. fernsehreif. Ein ernstes Thema mit viel Humor aufbereitet. Klasse!

LG Anne
Anne
 

Nasterlack zeigt wieder Flagge

Beitragvon Maria Magdalena » Montag 16. Februar 2009, 18:12

Diesen Thread habe ich gerade gefunden. Weiß jemand vielleicht, wo der jute Hausmeester abjeblieben is? Der schrieb "bis bald, leute, nä", hat si aber ni ma jemeldet, anscheinend.

Jetzt muss ich erst einmal über diesen Nasterlack nachlesen. Ob der noch tätig ist?
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Nasterlack zeigt wieder Flagge

Beitragvon Yol » Montag 16. Februar 2009, 18:31

@ Maria Magdalena

Onkrau't vergét nött, soe mir hei. Also such mal schön, was und ob davon noch etwas aktiv tätig ist. DDT wirkt ganzheitlich, Roundup, soviel ich weiss nur über das "Pflänzchen". Etwas wird wohl noch übrig sein und weiter wirken.
Yol
Forenjunkie
 
Beiträge: 1280
Registriert: Dienstag 25. September 2007, 08:09


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron