Es gibt eine neue MCS Studie von Zilker, Bornschein, Angerer & Co.
Probanden waren 45 Schädlingsbekämpfer. Man untersuchte Pyrethroid Metabolite,
führte eine psychiatrische Befragung durch, gab ihnen einen Psychotestbogen und einen MCS Fragebogen.
Schädlingsbekämpfer leiden nicht unter MCS. Man will damit wohl "beweisen",
dass Pestizide keine MCS auslösen können.
Zilker & Co Ergebnis:
45 Schädlingsbekämpfer trotz Arbeiten mit toxischen Substanzen strozgesund, nur das 38%
psychiatrisch auffällig waren. Sogar die Leberwerte waren OK. Keiner hatte MCS.
Neuropsychometrische Tests waren auch unauffällig.
FAZIT: Alles Bestens.
Pest controllers: A high-risk group for Multiple Chemical Sensitivity (MCS)?
Bornschein S, Hausteiner C, Pohl C, Jahn T, Angerer J, Foerstl H,
Zilker T.
Section of Clinical Toxicology and Environmental Medicine, II. Med.
Clinic, Technical University of Munich, Munich, Germany.
Clin Toxicol (Phila). 2008 Mar;46(3):193-200.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18344101?dopt=AbstractPlus