Leitlinien AWMF

Leitlinien AWMF

Beitragvon Neurasthe-nie » Dienstag 16. September 2008, 09:03

Das Deutsche Institut für medizinische Dokumentation und Information in Köln ordnet Chronic Fatigue Syndrome CFS unter G.93.3 Kapitel 6 Krankheiten des Nervensystems ein.

In den Leitlinien AWMF steht folgendes:

http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/051-008.htm

Neurasthenie (ICD-10 F48.0) / Chronic Fatigue Syndrome
Neurasthe-nie
 

Leitlinien AWMF

Beitragvon Silvia K. Müller » Dienstag 16. September 2008, 10:04

Die Antwort ist nachzulesen:

http://www.csn-deutschland.de/dimdi_icd-schreiben.pdf

http://www.csn-deutschland.de/mcs_class.pdf


Zitat aus dem Schreiben von DIMDI an CSN:
"Die ICD-10-GM ist die nach dem Sozialgesetzbuch V in der Bundesrepublik Deutschland vorgeschriebene Diagnoseklassifikation. Es ist nach meiner Kenntnis nicht vorgesehen, die ICD-10-GM durch ein anderes Register zu ersetzen."

Dem ist nichts hinzuzufügen.
Benutzeravatar
Silvia K. Müller
Administrator
 
Beiträge: 3318
Registriert: Mittwoch 30. Juni 2004, 01:36

Leitlinien AWMF

Beitragvon Neurasthe-nie » Dienstag 16. September 2008, 17:15

Ist es nicht seltsam, dass an einer Universität Leitlinien veröffentlicht
werden, die nicht an der Behörde (DIMDI) des Bundesministeriums für Gesundheit
orientiert sind. Wenn die Behörde CFS nach ICD-10GM G93.3 einordnet,
wie kommen die Autoren der AWMF Leitlinien dazu, einen Beitrag über "Neurasthenie (ICD-10 F48.0) /Chronic Fatigue Syndrome" zu schreiben?
Neurasthe-nie
 

Leitlinien AWMF

Beitragvon Clarissa » Dienstag 16. September 2008, 17:21

Frag mal eionfach dort nach, wäre interessant wie die sich da rausreden wollen.
Und allen Leugnern zum Trotz, im DIMDI
ICD-10-GM Version 2018 - Stand Oktober 2017 ist MCS immer noch im Thesaurus unter
T 78.4 zu finden und wirklich nur dort und an keiner anderen Stelle!
Benutzeravatar
Clarissa
Prof. Forum
 
Beiträge: 6492
Registriert: Montag 9. Januar 2006, 18:00

Leitlinien AWMF

Beitragvon Amazone » Dienstag 16. September 2008, 20:03

Die AWMF ist m.E. "fein raus", weil sie keine Verantwortung für den Inhalt übernehmen. Verantwortlich sind die unten genannten Gesellschaften.

Wie wäre es mit einer Fachaufsichtsbeschwerde an den Präsidenten der Bundespsychotherapeutenkammer in Berlin? Wer erklärt sich dazu bereit und nimmt in dieser Sache über PM Kontakt mit mir auf?

Leitlinien Psychotherapeutische Medizin und Psychosomatik
Gemeinsame Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Psychotherapeutische Medizin,
Deutschen Gesellschaft für Psychonanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT),
des Deutschen Kollegium für Psychosomatische Medizin (DKPM) und
der Allgemeinen Ärztlichen Gesellschaft für Psychotherapie (AÄGP)
______________________________________________________________________________________

Amazone

[b]Wer erklärt sich dazu bereit?[/b]
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste