1998 : von Mühlendahl und das Phantom

1998 : von Mühlendahl und das Phantom

Beitragvon Juliane » Mittwoch 3. Juni 2009, 07:32

Das Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndrom (MCS):
Wirklichkeit oder Phantom?


Karl Ernst von Mühlendahl

Korrespondenzadresse: Prof. Dr. med. Karl Ernst v. Mühlendahl, Dokumentations- und Informationsstelle für Umweltfragen (DISU)

der Akademie für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Kinderhospital, Iburger Str. 200, D-49082 Osnabrück;

e-mail: http://www.muehlend@uminfo.de


Ist denn das MCS wirklich eine Krankheit?........


Die chronische

Quecksilbervergiftung von Kleinkindern ist von 1900 bis etwa

1950 in Unkenntnis der Krankheitsursache fälschlich als

(Feer'sche) Neurose etikettiert worden. Eine vergleichbare

Irrtumsmöglichkeit muß prinzipiell auch bei der Einschätzung

eines vielleicht existierenden MCS eingeräumt werden.


Diesem einen grundsätzlichen Vermerk muß allerdings ein zweiter

gleich nachgeschickt werden: Jeder kann natürlich beliebig

viel postulieren, und manche machen ungehemmt davon Gebrauch.

Dazu mag Hans Christian Andersen zu Wort kommen,

der von zwei Betrügern berichtet, die dem Kaiser teure Kleider

verkaufen. Diese "besäßen die wunderbare Eigenschaft, daß sie

für jeden Menschen unsichtbar wären, der nicht für sein Amt

tauge oder der unverzeihlich dumm sei." Im Märchen meinten

manche, die Kleider zu sehen, andere trauten ihren Augen nicht

mehr, und viele sahen, daß er nackt war, aber sie wagten nicht

das zu sagen, um sich nicht als dumm oder amtsuntauglich bloßzustellen.

Am Ende hatte der Kaiser selbst begriffen, daß er nackt

war, "aber er dachte bei sich: nun muß ich es noch aushalten.

Und die Kammerherren gingen und trugen weiterhin die Schleppe,

die gar nicht da war."



Umweltmed Forsch Prax 3 (1) 1998

http://www.ecomed-medizin.de/sj/ufp/Pdf/aId/1802
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

1998 : von Mühlendahl und das Phantom

Beitragvon Sonora » Mittwoch 3. Juni 2009, 12:41

Viele MCS Patienten kann Prof. v. Mühlendahl nicht gesehen oder gar behandelt haben,
sonst würde er sie nicht verhöhnen.
Sonora
Besserwisser
 
Beiträge: 331
Registriert: Montag 22. Januar 2007, 12:48

1998 : von Mühlendahl und das Phantom

Beitragvon Ramades » Mittwoch 3. Juni 2009, 16:42

Hat er Phantomschmerzen oder was?
Ramades
 

1998 : von Mühlendahl und das Phantom

Beitragvon Harry Voss » Mittwoch 3. Juni 2009, 16:50

Wir sollten Phantomas einschalten im Fall MCS.
Er entlarvt.
Harry Voss
Durchstarter
 
Beiträge: 178
Registriert: Montag 18. Februar 2008, 07:26

1998 : von Mühlendahl und das Phantom

Beitragvon Franz » Mittwoch 3. Juni 2009, 17:38

Da brauch man keinen Detektiv, Harry.
Wenn Einer sich selbst entlarvt.
Früher hatte ich mal Respekt vor Professoren.
Der ist mir mittlerweile abhanden gekommen.
Franz
 


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron