Psychosomatische Aspekte beim MCS-Syndrom

Psychosomatische Aspekte beim MCS-Syndrom

Beitragvon Juliane » Sonntag 7. Februar 2010, 00:32

"Am Hessischen Zentrum für klinische Umweltmedizin sind im

Jahr 1997/1998 insgesamt 41 Patienten mit Verdacht auf umweltbedingte

Chemikalienunverträglichkeit untersucht worden,

die auch psychosomatisch diagnostiziert wurden. Davon konnte

bei 31 Patienten eine nach ICD 10 bzw. DSM-IV-Kriterien

positive Diagnose einer psychischen Erkrankung gestellt werden.

Bei 15 Patienten war gleichzeitig oder ausschließlich eine

körperliche Erkrankung zu diagnostizieren. 33 von 41 Patienten

erhielten eine therapeutische Empfehlung zur Psychotherapie,

von denen lediglich 10 Patienten eine primäre Motivation

zu dieser Therapie aufwiesen."



Psychosomatische Aspekte beim MCS-Syndrom

http://www.ecomed-medizin.de/sj/ufp/Pdf/aId/1818
Juliane
Alleswisser
 
Beiträge: 9305
Registriert: Freitag 16. Februar 2007, 21:54

Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron