Die ärztliche Begutachtung: Rechtsfragen, Funktionsprüfungen, Beurteilungen
Von Jürgen Fritze
Springer Verlag
ZITAT:
Jedenfalls setzt die Verhaltenstherapie bei CFS und MCS erhebliches Geschick voraus, um Therapiemotivation der Betroffenen zu generieren und stabilisieren. Es gibt Autoren, nach denen sich ohne Komorbidität mit einer relevanten seelischen Störung eine Leistungsminderung im Erwerbsleben nicht begründen lasse.
http://books.google.de/books?id=KbLkHflIPgQC&pg=RA1-PA451&lpg=RA1-PA451&dq=umweltmedizin+ministerium+mcs&source=bl&ots=X7DpVJH17U&sig=HMcVgBTaMZBzOy-mcGPezHUHsYQ&hl=de&ei=gx7bSpSKIYKb_AaSjPTIDA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=5&ved=0CBoQ6AEwBDgy#v=onepage&q=&f=false