Seite 1 von 1

Kursbuch Arbeitsmedizin zu MCS

BeitragVerfasst: Samstag 14. November 2009, 18:13
von Janik
Kursbuch Arbeitsmedizin. Kurs C.: Fort- und Weiterbildung. Von Gerd Enderle,Hans-Joachim Seidel

Die Autoren schreiben über MCS. Der Artikel ist eine relativ bunte Mischung.
Der Begriff IEI sollte nicht verwendet werden für MCS.
MCS sei durch die Assoziation mit einer chemischen Exposition charakterisiert.

Am Schluss wird es interessant: Der Arbeitsmediziner solle sehr darauf achten, dass das Thema MCS nicht in die allgemeine Diskussion kommt. Es gehöre zu den Charakteristika solcher Themen, dass sie sich verselbstständigen würden und dann sei das Betriebsklima in Gefahr.

Auch empfiehlt man Konfrontation mit der Noxe und Desensibilisierung...

Das Buch ist von 2004.



http://books.google.de/books?id=QlNyXYsva08C&pg=PA266&lpg=PA266&dq=multiple+chemical+sensitivity+ablehnung&source=bl&ots=YJlXTeL-eg&sig=kXq6xVphdRtVw9DjMI_yMHMP9Qo&hl=de&ei=9Zb-SoGAMtHJ_gb2hKmQCw&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=6&ved=0CB8Q6AEwBTgU#v=onepage&q=multiple%20chemical%20sensitivity%20ablehnung&f=false

Kursbuch Arbeitsmedizin zu MCS

BeitragVerfasst: Samstag 14. November 2009, 21:44
von Blonde Babe
Die haben Schiss in der Hose vor MCS, das bedeutet der Artikel im Kursbuch Arbeitmedizin.

Kursbuch Arbeitsmedizin zu MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 15. November 2009, 09:40
von schlumpf
Zitat: [i]... dass sie sich verselbstständigen würden und dann sei das Betriebsklima in Gefahr. [/i]

Einer Bekannten von mir wurde vom Arbeitgeber verboten am Arbeitsplatz über ihre MCS-Erkrankung zu berichten.

Die haben Angst das plötzlich mehrere Personen kommen könnten und einen duftstoff-freien Arbeitsplatz etc. fordern könnten. Deshalb wird auch schön in der Öffentlichkeit die Diskussion MCS=Psycho aufrecht erhalten. Es soll sich niemand trauen zu sagen ich habe MCS und brauche einen duftstoff-freien Arbeitsplatz. Wir sollen uns verkriechen und den Mund halten sonst bricht eine Revolution aus.