Professor Johannes Ring und die Psyche

Professor Johannes Ring ist Dermatologe und Allergologe an der Technischen Universität München. Mit dem Spezialisten für Nahrungs- und Arzneimittelallergien sprach Nina Götte über die Empfindlichkeit von zunehmend vielen Menschen gegen bestimmte Lebensmittel.......
Ring:
"Die Psyche spielt bei der Allergie erheblich mit. Die Erwähnung eines Allergens genügt bei manch einem schon, dass ein Juckreiz entsteht oder er einen Asthmaanfall bekommt. Deshalb erfolgen solche Tests „doppelblind“, was bedeutet, dass weder der Arzt noch der Patient wissen, was gerade gegessen wird. Wir verändern die Nahrung sowohl farblich als auch geschmacklich durch andere Lebensmittel, auf die der Betroffene nicht allergisch ist. Der Patient beschreibt dann, wie er sich fühlt und wir registrieren die Symptome. Anschließend sortieren wir genau aus, worauf er reagiert hat und teilen die Stärke der Reaktion in vier Stufen ein. Die Produkte, auf die der Patient sehr stark allergisch reagiert hat, sollte er nun für ein Jahr so gut wie möglich verzichten. Oft ist der Provokationstest das einzige Verfahren, mit dem wir wirklich die Allergien bestimmen können."
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/diagnose/nahrung/nahrungsmittelallergie_aid_19122.html
Ring:
"Die Psyche spielt bei der Allergie erheblich mit. Die Erwähnung eines Allergens genügt bei manch einem schon, dass ein Juckreiz entsteht oder er einen Asthmaanfall bekommt. Deshalb erfolgen solche Tests „doppelblind“, was bedeutet, dass weder der Arzt noch der Patient wissen, was gerade gegessen wird. Wir verändern die Nahrung sowohl farblich als auch geschmacklich durch andere Lebensmittel, auf die der Betroffene nicht allergisch ist. Der Patient beschreibt dann, wie er sich fühlt und wir registrieren die Symptome. Anschließend sortieren wir genau aus, worauf er reagiert hat und teilen die Stärke der Reaktion in vier Stufen ein. Die Produkte, auf die der Patient sehr stark allergisch reagiert hat, sollte er nun für ein Jahr so gut wie möglich verzichten. Oft ist der Provokationstest das einzige Verfahren, mit dem wir wirklich die Allergien bestimmen können."
http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/diagnose/nahrung/nahrungsmittelallergie_aid_19122.html