Projektkoordinator: Henningsen

"Multizentrische PISO-Studie
Psychosomatic Intervention for Patients with Multisomatoform Disorder in Different Somatic Specialities
DFG/BMBF Code: 60665-02-2/167/04
Projektkoordinator: P. Henningsen / München
(Förderkennzeichen He3200/4-1)
Daran angekoppeltes Projekt: PISO–Imaging–Studie (PISOIS)
Neural correlates of improved mentalization during psychodynamic psychotherapy in patients with multisomatoform disorder.
Projektleiter:
-
H. Gündel (Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, MH-Hannover)
Laufzeit:
-
1/2007– 12/2008
Kooperierende Wissenschaftler bzw. Institutionen:
-
Prof. Jean Decety, Social Cognitive Neuroscience Laboratory, University of Chicago
-
Prof Richard Lane, Dept. of Psychiatry, University of Arizona, Tucson, AZ
Projektziel
In Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie und dem Institut für Neuroradiologie am Klinikum rechts der Isar ist die von der Kommission Klinische Forschung (KKF) des Klinikums rechts der Isar drittmittelgeförderte fMRT-Studie "Neural correlates of improved mentalization during psychodynamic psychotherapy in patients with multisomatoform disorder“ ab 5/2007 anlaufen.
Diese Untersuchung ist eingebettet in ein multizentrisches, DFG-gefördertes Drittmittelprojekt, das die Wirksamkeit eines innovativen psychodynamischen Kurzpsychotherapieverfahrens in der Behandlung von Patienten mit somatoformen Schmerzstörungen untersucht."
http://www.mh-hannover.de/16122.html#c47516
Psychosomatic Intervention for Patients with Multisomatoform Disorder in Different Somatic Specialities
DFG/BMBF Code: 60665-02-2/167/04
Projektkoordinator: P. Henningsen / München
(Förderkennzeichen He3200/4-1)
Daran angekoppeltes Projekt: PISO–Imaging–Studie (PISOIS)
Neural correlates of improved mentalization during psychodynamic psychotherapy in patients with multisomatoform disorder.
Projektleiter:
-
H. Gündel (Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie, MH-Hannover)
Laufzeit:
-
1/2007– 12/2008
Kooperierende Wissenschaftler bzw. Institutionen:
-
Prof. Jean Decety, Social Cognitive Neuroscience Laboratory, University of Chicago
-
Prof Richard Lane, Dept. of Psychiatry, University of Arizona, Tucson, AZ
Projektziel
In Kooperation mit der Klinik und Poliklinik für Psychosomatik und Psychotherapie und dem Institut für Neuroradiologie am Klinikum rechts der Isar ist die von der Kommission Klinische Forschung (KKF) des Klinikums rechts der Isar drittmittelgeförderte fMRT-Studie "Neural correlates of improved mentalization during psychodynamic psychotherapy in patients with multisomatoform disorder“ ab 5/2007 anlaufen.
Diese Untersuchung ist eingebettet in ein multizentrisches, DFG-gefördertes Drittmittelprojekt, das die Wirksamkeit eines innovativen psychodynamischen Kurzpsychotherapieverfahrens in der Behandlung von Patienten mit somatoformen Schmerzstörungen untersucht."
http://www.mh-hannover.de/16122.html#c47516