Lebensmittelallergien nicht ursächlich für MCS

Lebensmittelallergien nicht ursächlich für MCS

Beitragvon Frank-N-Furter » Mittwoch 24. März 2010, 23:22

Frage: Wer hat denn jemals geäußert dass er vermutet, dass Lebensmittelallergien ursächlich für MCS sind.
Es wird immer abstruser.

Zitat
"Nach den Positionspapieren der EAACI (4, 7) gibt es keine Beweise für das Vorliegen lebensmittelallergischer Mechanismen bei rheumatoider Polyarthritis, hyperkinetischem Syndrom, Epilepsie, «chronic fatigue syndrome», «multiple chemical sensitivity syndrome» (MCS), perioraler Dermatitis, Akne, Psoriasis, Otitis media serosa, «irritable bowel syndrome» und entzündlichen Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulzerosa, um nur einige Krankheitsbilder zu nennen, welche oft von Patienten und von «Alternativ»-Medizinern als Lebensmittelallergien
diagnostiziert werden."

http://www.allergiezentrum.org/infos-fuer-aerzte/123-lebensmittelallergien.html
Frank-N-Furter
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 475
Registriert: Samstag 2. Februar 2008, 07:43

Lebensmittelallergien nicht ursächlich für MCS

Beitragvon Maria Magdalena » Donnerstag 25. März 2010, 11:46

Lebensmittelallergien sind Folgeschäden und keine Ursachen.

Die vielen Stümper gehen einem langsam mächtig auf den Keks.
Maria Magdalena
Forumswisser
 
Beiträge: 3047
Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 23:18

Lebensmittelallergien nicht ursächlich für MCS

Beitragvon Arnfried » Dienstag 30. März 2010, 18:55

Ich war vor Jahren mal bei einem Arzt, der genau selbiges behauptete.
Arnfried
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 678
Registriert: Sonntag 13. Januar 2008, 00:24

Lebensmittelallergien nicht ursächlich für MCS

Beitragvon Blonde Babe » Dienstag 30. März 2010, 22:14

Somit wäre der Patient wieder selbst schuld und nicht der giftige Arbeitsplatz, das Fertighaus,
Holzschutzmittel oder ähnliches. Schon ist der Arzt aus dem Schneider und kriegt keine Probleme
mit irgendwem.
Blonde Babe
Besserwisser
 
Beiträge: 306
Registriert: Freitag 3. Oktober 2008, 20:45


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron