Seite 1 von 1

Eickmann: "Die Patienten sind fixiert"

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Juli 2010, 11:55
von Juliane
28.07.07|
Wissenschaft kompakt

Zitat:

"Die Modekrankheit Multiple Chemikalien-Sensitivität (MCS) ist aus Sicht von Umweltmedizinern keine Krankheit. Nur bei maximal drei Prozent aller Patienten, die glauben darunter zu leiden, könne tatsächlich ein Umwelteinfluss festgestellt werden, sagt Professor Thomas Eikmann, Direktor des Instituts für Hygiene und Umweltmedizin der Universität Gießen. Der Umweltmediziner wirft Hausärzten und Alternativmedizinern vor, mit der Diagnose MCS "nervige" Patienten abzuwimmeln. "Die Patienten sind fixiert auf diese Diagnose", sagt Eikmann." dpa

http://www.welt.de/welt_print/article1061426/Wissenschaft_kompakt.html

Eickmann: "Die Patienten sind fixiert"

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Juli 2010, 12:04
von Clarissa
Ach lieber Dr. Eikmann, was kostet mich das wenn ich meine "Modekrankheit" an sie abgeben darf?
Ich bin da absolut nicht scharf drauf und modisch war ich noch nie.

Eickmann: "Die Patienten sind fixiert"

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Juli 2010, 14:11
von Peri
Hat jemand die Pall Abhandlung schon an Prof. Eikmann geschickt?

Eickmann: "Die Patienten sind fixiert"

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Juli 2010, 22:20
von Juliane
Eickmann ist ja offenbar psychoanalytisch angehaucht. Die Nähe zu Gieler zeigt Spuren.
Jetzt fragt man sich, wie ist er wohl fixiert, der Herr Professor?


Schaun wir mal bei Wiki, was so zur Auswahl steht:


Also


"Fixierung ist ein Begriff aus der psychoanalytischen Neurosenlehre Sigmund Freuds.

Nichtbefriedigung der für die Phasen jeweils charakteristischen Bedürfnisse ist ein traumatisches Erlebnis, das zur Fixierung führt, also dem Stehenbleiben auf dieser Entwicklungsstufe. Latenz- und genitale Phase hat Freuds nur kurz behandelt.


Ein „oraler Charakter“ ist passiv, abhängig, fordernd, neidisch, egoistisch usw. und kann sich in übermäßigem Essen, Trinken, Rauchen usw. äußern.



Der „anale Charakter“ ist penibel, ordnungsliebend, zwanghaft, sparsam, starrsinnig usw.....



In die Zeit der phallischen Phase fällt der Ödipuskonflikt, dessen Nichtbewältigung zum erfolgsbesessenen, rücksichtslosen, kämpferischen „phallischen Charakter“ führt... "
http://de.wikipedia.org/wiki/Fixierung_%28Psychoanalyse%29


Also ich tippe auf phallisch vielleicht mit einem analen Einschlag.

Eikmann: "Die Patienten sind fixiert"

BeitragVerfasst: Donnerstag 22. Juli 2010, 22:34
von weazer13
Dieser Eickmann kann gerne meine 25 Jahre auch haben! Ich kann gerne darauf verzichten. Was bilden sich solche Schwachköpfe überhaupt ein?

Eikmann: "Die Patienten sind fixiert"

BeitragVerfasst: Freitag 23. Juli 2010, 02:17
von mirijam
Dekadent und inkompetent.

Eikmann: "Die Patienten sind fixiert"

BeitragVerfasst: Freitag 23. Juli 2010, 06:44
von Sileah
[quote]Ach lieber Dr. Eikmann, was kostet mich das wenn ich meine "Modekrankheit" an sie abgeben darf?
Ich bin da absolut nicht scharf drauf und modisch war ich noch nie.[/quote]Jepp, meine kann er dazu haben, und zwar geschenkt!
Ich packe sogar die EE-Rente noch drauf und geh sofort wieder arbeiten!

All die Sachen, die für mich durch unbrauchbare Wohnungen nicht mehr nutzbar sind, kann er auch haben!

Eikmann: "Die Patienten sind fixiert"

BeitragVerfasst: Freitag 23. Juli 2010, 08:20
von Juliane
Die dpa Meldung ist sehr auffällig. Ich habe zum Thema einen eigenen Strang eröffnet:

viewtopic.php?t=13462