Hiller Begriffe der Zukunft ? CFS,MCS, SBS ....

Somatoforme Störungen
neue diagnostische Ansätze nach DSM-III/ DSM-IV bzw. ICD-10
äquivalenter Begriff: Somatisierung
Definition: körperliche Symptome ohne dazugehörige organische Grunderkrankung
Terminologie
Begriffe von gestern:
Funktionelle Störung, larvierte Depression, Briquet-Syndrom, nervöser Erschöpfungszustand, psychovegetative Labilität, psychovegetative Dystonie, Hysterie
Heutige Begriffe:
Somatisierungsstörung, somatoforme Schmerzstörung, Konversionsstörung,undiff. somatoforme Störung, somatoforme auton. Funktionsstörung, Hypochondrie, körperdysmorphe Störung
Begriffe der Zukunft ?
Chronic Fatigue Syndrome (CFS), Multiple Chemical Sensitivities(MCS), Sick Building Syndrome (SBS), Umwelterkrankung, Amalgam-Syndrom
Prof. Dr. Wolfgang Hiller Stichworte aus den gezeigten Folien zur Vorlesung Klinische Psychologie
Thema: Somatoforme Störungen Stand: WS 2008/09]
http://www.klinische-psychologie-mainz.de/abteilung/downloads/materialien/script_sfd.pdf
neue diagnostische Ansätze nach DSM-III/ DSM-IV bzw. ICD-10
äquivalenter Begriff: Somatisierung
Definition: körperliche Symptome ohne dazugehörige organische Grunderkrankung
Terminologie
Begriffe von gestern:
Funktionelle Störung, larvierte Depression, Briquet-Syndrom, nervöser Erschöpfungszustand, psychovegetative Labilität, psychovegetative Dystonie, Hysterie
Heutige Begriffe:
Somatisierungsstörung, somatoforme Schmerzstörung, Konversionsstörung,undiff. somatoforme Störung, somatoforme auton. Funktionsstörung, Hypochondrie, körperdysmorphe Störung
Begriffe der Zukunft ?
Chronic Fatigue Syndrome (CFS), Multiple Chemical Sensitivities(MCS), Sick Building Syndrome (SBS), Umwelterkrankung, Amalgam-Syndrom
Prof. Dr. Wolfgang Hiller Stichworte aus den gezeigten Folien zur Vorlesung Klinische Psychologie
Thema: Somatoforme Störungen Stand: WS 2008/09]
http://www.klinische-psychologie-mainz.de/abteilung/downloads/materialien/script_sfd.pdf