Seite 1 von 1

sMCS - selbstberichtete MCS

BeitragVerfasst: Samstag 13. August 2005, 12:05
von Alex
Dass Chemikaliensensible nicht ins Bild unserer Zeit passen,
leuchtet ein. Die Mittel und Wege Chemikaliensensible zu
verunglimpfen und in unserer Gesellschaft zu isolieren, werden
progredient absurder.

IEI (Idiopathic Environmental Illness - Umwelterkrankung unbekannten Ursprungs) wurde nie von der Allgemeinheit angenommen, weil die Bezeichnung in sich widersprüchlich ist. Sie soll trotzdem bald für alle Umweltkrankheiten gleichermaßen übernommen werden. Behörden und das öffentliche Gesundheitswesen richten sich schon zielstrebig nach dieser der Instruktion aus.

Selbstberichtete MCS (sMCS) ist ein weiteres Beispiel einer künstlich geschaffenen Bezeichnung, wie Chemikaliensensible ganz bewusst unglaubwürdig und als bemitleidenswerte Psychopathen abgestempelt werden sollen. Gibt es selbstberichteten Krebs (sKrebs) oder selbstberichtetes
AIDS (sAIDS)? Bisher waren diese Bezeichnungen in der Öffentlichkeit noch nicht zu vernehmen. Demgemäß wird auch kein Patient, der Symptome verspürt, die an einen Herzinfakt erinnern, später im Arztbericht sHerzinfakt lesen.

Höchste Aggressivität und unverfrorene Vorgehensweise sollen aus Chemikaliensensiblen Menschen machen, die jeder in unserer Gesellschaft "bemitleidet", ganz nach dem vielzitierten Spruch "dem chemikaliensensiblen Patienten gehört unser Mitgefühl". Diese suggestive Redewendung wurde auf dem IEI Kongress in Berlin geboren, der vom International Programm of Chemial Safety und nicht von der WHO, wie oft vorgegeben wird, durchgeführt wurde.

Es wird der Allgemeinheit durch gezielt lancierte Zeitungs- und Fernsehbeiträge vorgegaukelt, dass Chemikaliensensible offensichtlich unter enormen, nicht kontrollierbaren Ängsten vor unserer hochtechnologisierten Zeit und nicht unter unkontrolliertem Chemikalieneinsatz leiden. Ganz wie die Menschen, die zum ersten Mal eine Dampflok sahen und wegrannten. Dazu ist jedes Mittel, jede absurde Redewendung und jede noch so unprofessionell ausgerichtete Studie recht. Nach dem Motto, die Allgemeinheit ist dumm und frisst, was wir servieren. Dafür werden interne Kongresse (Defense Seminare) abgehalten, pseudowissenschaftliche, mit groben Mängeln behaftete Studien durchgeführt und Bezeichnungen (sMCS, IEI, Nocebo, Ökochonder, Umwelthysterie, etc.) mit Vorsatz gestreut.

Am Ende mit dem Latein

BeitragVerfasst: Samstag 13. August 2005, 20:39
von Betty Zett
Wer solche Bezeichnungen erfinden muß und Studien lenken muß, damit nichts rauskommt, ist am Ende mit seinem Latein!

sMCS - selbstberichtete MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 14. August 2005, 11:44
von Lucca
Zilker, Bornschein, Hansel, Hausteiner und Forstel nennen Chemikaliensensibilität in ihrer neuesten Arbeit, neben sMCS auch subjektive Sensibilität gegenüber Chemikalien.

(Zilker, et.al. Self-reported chemical sensitivity in Germany: a population-based survey.Department of Psychiatry and Psychotherapy, Technical University of Munich, Germany)

(