Seite 1 von 1

MCS durch Medien beeinflusst

BeitragVerfasst: Samstag 12. Februar 2011, 12:23
von Amazone
"Die sog. Multiple Chemikaliensensitivität (MCS) wird in der Literatur als umweltbedingtes Krankheitsbild diskutiert. Die betroffenen Personen reagieren mit vielfältigen wiederkehrenden Symptomen verschiedener Organsysteme auf chemische Belastungen unterschiedlichster Art. Für die MCS gibt es bisher weder eine verbindliche Krankheitsdefinition, noch wissenschaftlich fundierte diagnostische Strategien. Die Benennung des vermeintlichen Krankheitsbildes erfolgt zum Großteil aufgrund selbstberichteter Unverträglichkeitsreaktionen der Betroffenen, darüber hinaus hat sich gezeigt, dass die Diskussion über MCS in den Medien die Häufigkeit der (Selbst-)Diagnose beeinflusst. Die Behandlung bedarf einer intensiven Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Fachdisziplinen. Beispielsweise sollte ein Umweltmediziner prüfen, ob beim Patienten toxische, allergologische, immunologische oder körperliche Ursachen für die geklagten Beschwerden vorliegen. Darüber hinaus hat sich gezeigt, dass eine psychotherapeutische Behandlung oftmals ein weiteres Mittel der Wahl darstellt."


http://www.gek-ev.de/presse/pressemitteilung/E_0_2010_PR_Pub.../file

MCS durch Medien beeinflusst

BeitragVerfasst: Samstag 12. Februar 2011, 13:36
von mirijam
Auf der Seite steht leider nur Folgendes:

"Info Die Seite existiert leider nicht…
Bitte überprüfen Sie noch einmal die Webadresse oder benutzen Sie die Suchfunktion auf dieser Seite, um das Gesuchte zu finden.

Wenn Sie sicher sind, dass Sie die richtige Adresse eingegeben haben, kontaktieren Sie bitte den Verantwortlichen für die Website.

Vielen Dank

Sie haben eventuell folgendes gesucht…
Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen als MS Word-Dateien.
Pressemitteilungen
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen als MS Word-Dateien. "

http://www.gek-ev.de/presse/pressemitteilung/E_0_2010_PR_Pub.../file

MCS durch Medien beeinflusst

BeitragVerfasst: Samstag 12. Februar 2011, 16:15
von Amazone

MCS durch Medien beeinflusst

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 09:42
von Kaloo
und wer war der "sExperte"? Der Herr Prof. Wiesmüller.

Noch Fragen? Ich nicht.

Wer in dieser Krankenkasse ist, sollte einen Wechsel überlegen.
Wie die GEK postuliert "Die Erfolgsformel - Kompetenz" ist das NICHT.
Sondern peinliches Inkompetentes Gewäsch.

MCS durch Medien beeinflusst

BeitragVerfasst: Sonntag 13. Februar 2011, 11:49
von Amazone
@ Kaloo,

nur zur Info. das ist keine Krankenkasse, sondern eine Gütegemeinschaft Ernährungskompetenz.

Gruß Amazone

MCS durch Medien beeinflusst

BeitragVerfasst: Dienstag 15. Februar 2011, 15:15
von Vicky Dee
"Die Benennung des vermeintlichen Krankheitsbildes erfolgt zum Großteil aufgrund selbstberichteter Unverträglichkeitsreaktionen der Betroffenen"

Was ist das für ein Deutsch?
Der American Consensus oder wenigstens die Cullen Criterias sind denen nicht bekannt.

"Ernährungskompetenz" ist nicht gleich medizinische Kompetenz.

Gütegemeinschaft Ernährungskompetenz:
"Ob in der Klinik, in der Reha oder Seniorenresidenz, ob in der Betriebskantine oder im Restaurant, ob in der Kochschule, Lehrküche oder Ernährungsberatungspraxis, in den Betrieben mit dem RAL Gütezeichen Kompetenz richtig Essen finden Sie mit fachkundigem und freundlichem Service durch die dort engagierten hoch qualifizierten Ernährungsfachkräfte mit Sicherheit das Angebot ganz nach Ihrem Geschmack! Denn dafür stehen wir mit unserem Slogan Essen mit gutem Gefühl! "

MCS durch Medien beeinflusst

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Februar 2011, 12:16
von Kira
@Vicky Dee,

Zitat:"Was ist das für ein Deutsch?" => ganz einfach Bullshit!