Seite 1 von 1

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Freitag 18. Februar 2011, 15:09
von Amazone

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Samstag 19. Februar 2011, 13:38
von schlumpf
Ausgerechnet die BKK für [b]Heilberufe[/b] sollten die es nicht besser wissen?

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Samstag 19. Februar 2011, 16:56
von Amazone
@ Schlumpf,

ausgerechnet die BKK für Heilberufe wollte mich mit meiner "Modekrankheit" vor ein paar Jahren in eine psychosomatische Reha zwingen und drohte mit Streichung des Krankengelds.

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Samstag 19. Februar 2011, 18:06
von Amazone
Habe soeben folgende Email an BKK für Heilberufe abgeschickt:

"unter nachstehendem Link verbreitet die BKK für Heilberufe „Bullshit“ von Dr. Bartens, den sie nur vom "Hörensagen" bzw. aus einer Zeitung weiß.

http://www.bkk-heilberufe.de/Inhalt/liste_gesundheitsmagazin/
Wie_man_durch_Diagnosen_krank_werden_kann.html

Als Patientin mit ärztlicherseits diagnostizierter MCS, die im alphabetischen ICD-11 GM unter T 78.4 gelistet ist, weise ich mit allem Nachdruck darauf hin, dass MCS keine Modeerkrankung ist, und dass Ihre Darstellung eine Diskriminierung von an MCS erkrankten Patienten ist. Dies stellt einen Verstoß gegen die auch in Deutschland geltende UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen dar, und ich fordere Sie von daher auf, diesen „Bullshit“ über Modekrankheiten wie MCS, CFS, FMS von Ihrer Seite zu entfernen.

Ich erlaube mir, Ihnen anbei zu Aufklärungszwecken eine Ärzteinformation über die Multiple Chemical Sensitivity zu übersenden, die Sie mit einem Hinweis auf Ihrer Website verlinken sollten."

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Februar 2011, 19:36
von mazzei
Nicht schlau von einer Krankenkasse die Mitglieder zu kompromitieren.
Mitglieder mit MCS kosten nicht viel, weil sie keine Medikamente tolerieren
und in keine Kur oder Krankenhaus können.
Doppelt dumm also.

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Februar 2011, 19:55
von schlumpf
Hoppla, der Dr. Bartens sagt jetzt gar nichts mehr zu MCS, der Beitrag ist verschwunden!

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Februar 2011, 21:29
von Kira
Na sowas, die Seite läßt sich nicht mehr aufrufen
http://www.bkk-heilberufe.de/Inhalt/System/fehler.html

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2011, 03:11
von kf-forum
Hat da die Mail von amazone schon gewirkt ...

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2011, 03:14
von kf-forum
Wenn man sich mal mit falschen Aussagen von Doktoren oder anderen Wissenschaftlern genauso intensiv geschäftigen würde, wie mit Guttenberg, wären wir ein ganzes Stück weiter!

Heute selten so gelacht: jetzt wollen ein paar Aktivisten die Doktorarbeiten von Merkel, Wsterwelle und ALLEN aktiven Bundespolitikern (sofern diese Doktoren sind) auf Plagiate durchforsten! Tja, in die Ecke Besen, sei's gewesen (Zitat-Kennzeichnung spare ich mir, da Allgemeingut ;-)) - damit wird wohl nix.

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2011, 08:23
von Mia
Wir wüßten sicher auch einige Namen, deren Doktorarbeiten man durchforsten sollte. Wer weiß, wie viele selbsternannte sogen. "Umweltmediziner", summa cum laude, man finden würde??

BKK für Heilberufe über MCS

BeitragVerfasst: Freitag 25. Februar 2011, 08:35
von Clarissa
OT - hmm doktorarbeiten ich kenne so viele die ihre arbeiten haben schreiben lassen. das ist eine richtige industrie, da wird korrektur gelesen und geschreiben, quellen u.ä. überprüft bzw. eingefügt und ganze passagen umgeschrieben oder und ergänzt.

ich kannte da mal leute die die das gemacht haben, so alle 5-7 wochen ne neue doktorarbeit.

ich denke mal wenn man da wirklich ernsthaft rangehen würde, dann könnte man wohl so etliche dr- titel widerrufen. ich bin mal mutig und sage mal 5% bestimmt.