Seite 1 von 1

Fortbildung Umweltmedizin Bundesärzrtekammer

BeitragVerfasst: Sonntag 4. September 2011, 18:53
von Juliane
http://www.baek.de/

Zitat aus

"Strukturierte curriculäre Fortbildung

Umweltmedizin


Lehr- und Lerninhalte

für die Fortbildungskurse

zur Umweltmedizin

nach den Richtlinien

der Bundesärztekammer



Redaktion Curriculum Umweltmedizin:

Dr. med. Dieter Eis

Robert Koch-Institut

Leiter des Bereichs Umweltmedizin

PF 65 02 61

13302 Berlin

Prof. Dr. med. Thomas Eikmann

Justus-Liebig-Universität

Institut für Hygiene und Umweltmedizin

Friedrichstraße 16

35385 Gießen

Dr. med. Justina Engelbrecht

Bundesärztekammer

Herbert-Lewin-Platz 1

10623 Berlin



Psychische und psychosomatische Störungen in der umweltmedizinischen Diagnostik

3.5.1
Risiko- und Symptomwahrnehmung, -verarbeitung, -bewältigung, subjektive Krankheitstheorien, Rolle der Medien, Kausalitätsbedürfnis

3.5.2
Psychodiagnostik (psychometrische Instrumente, Diagnoseklassifikationen)

3.5.3
Umweltängste, depressive Störungen, somatoforme Störungen, hypochondri-sche Störungen

3.5.4
Problempatienten ("schwierige Patienten")

3.5.5
Der Arzt-Patient-Dialog in der Umweltmedizin (das Beratungsgespräch) aus psychomedizinischer Sicht

3.5.6
Risikokommunikation


3.7
Therapie in der Umweltmedizin

3.7.4
Interdisziplinäre Versorgung des Patienten, Naturheilverfahren, physikalische Therapien, Verhaltenstherapie etc. ...."


http://www.baek.de/downloads/currumwelt.pdf

Fortbildung Umweltmedizin Bundesärzrtekammer

BeitragVerfasst: Sonntag 4. September 2011, 18:56
von Juliane
Siehe auch

MCS in Hausärztlicher Fortbildung Hamburg uke

viewtopic.php?t=16055

Fortbildung Umweltmedizin Bundesärzrtekammer

BeitragVerfasst: Montag 5. September 2011, 00:01
von mirijam
Mein Gott, das ist ja wirklich extrem eis-kalt!