So baut man sich Studienergebnisse

So baut man sich Studienergebnisse

Beitragvon Lucca » Dienstag 17. Juli 2007, 23:41

Es wurde darauf geachtet, dass Anliegen der Studie sachlich und wertfrei darzustellen.
Zur Verbesserung der Rücklaufquote wurde mit der Teilnahme an einem
Preisausschreiben geworben. Nach Abschluss der Hauptuntersuchung wurde unter
allen Teilnehmern Geldpreise im Wert von DM 2000 verlost.


Selektive Aufmerksamkeitslenkung bei einer Risikogruppe für Idiopathic Environmental Intolerance
Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophischen Fakultät
der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster (Westf.)


Daniel Nischk aus Frankfurt am Main 2003

http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-1060/dissertation_nischk_teil1.pdf
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

So baut man sich Studienergebnisse

Beitragvon Lucca » Dienstag 17. Juli 2007, 23:42

Für die, die es nicht wissen. IEI - Idiopathic Environmental Intolerance ist ein Begriff, den die Industrie versucht hat anstatt MCS durchzusetzten. Ihr erkennt immer Industrieabhängige daran.
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

So baut man sich Studienergebnisse

Beitragvon Karlheinz » Sonntag 22. Juli 2007, 07:57

Mit was doch man alles seinen Doktor machen kann. Und dann noch in Philosophie.
Karlheinz
Forenlegende
 
Beiträge: 1498
Registriert: Freitag 1. Juli 2005, 20:01


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron