Ein Beispiel par excellence

Ein Beispiel par excellence

Beitragvon Konstantin » Samstag 28. Juli 2007, 13:25

Wer daran interessiert ist einen Fallbericht der Gegenseite zu lesen, daß MCS psychisch ist
oder besser gesagt, anders nicht erklärbar und auf Psychotherapie hin mit Heilung zu rechnen ist,
sollte diesen Bericht aus Kanada lesen.

Es fehlt rhetorisch an nichts von den Punkten, auf die wir hier im Forum schon
hinwiesen. Wie gesagt, ein Beispiel par excellence:

Case Report

Successful Outcome in a Patient With Chemical Sensitivity
Treatment With Psychological Desensitization and Selective Serotonin Reuptake Inhibitor
Peter Stenn, M.D., F.R.C.P.C., and Karen Binkley, M.D., F.R.C.P.C.

http://psy.psychiatryonline.org/cgi/content/full/39/6/547#F1
Konstantin
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 787
Registriert: Samstag 16. Oktober 2004, 20:50

Ein Beispiel par excellence

Beitragvon Amazone » Samstag 28. Juli 2007, 15:22

Hallo Konstantin,

da brauche ich kein schlechtes Beispiel aus Kanada, weil ich jetzt ein psychiatrisches Gutachten erhalten habe, in dem meine MCS, Allergien, PNP als schwere psychische Schmerzstörung, Angst- und Panikattacken, Zwangsstörung etc. und die Ärzte, die MCS und meine Allergien diagnostiziert werden indirekt als "Kollaborateure" bezeichnet werden, bzw. als Ärzte, die mich in meinem Krankheitsbild bestärkt hätten.

So sieht es bei uns in Deutschland aus.

Gruß Amazone
Amazone
Forenlegende
 
Beiträge: 1560
Registriert: Dienstag 6. Februar 2007, 14:50


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron