Schweiz rüstet auf gegen Umweltkranke

Tellmed.CH
Facts and Figures
in Basel-Stadt betreut 1 Arzt durchschnittlich 266 Patienten (ein gutes Marktpotenzial wären 800 – 900 Einwohner pro Arzt);
der Basler Arzt muss jeden seiner 266 Patienten(bei 230 Arbeitstagen und 20 Konsultationen am Tag) 17 mal im Jahr sehen, um nicht in die roten Zahlen zu fahren (was schweizweit leider 2'500 Arztpraxen tun); die Psychiatrie hat seit 1945 ihre Diagnosen von 26 auf 395 hochgefahren. Die Erfindung neuer „Krankheiten“ beschränkt sich im übrigen, wie man weiss, nicht auf die Psychiatrie: Chronic Fatigue Syndrome,Multiple Chemical Sensitivity Syndrome, Sick Building Syndrome, Käfig/Tiger-Syndrom, Restless Legs Syndrome, Silicon Breast Disease, Repetitive Strain Injury, Gulf War Syndrome, Reizdarm, Burnout, sexuelle Dysfunktion, soziale Phobie, unbelegbare chronische Folgen von Borreliose und anderen Infekten etc. etc.
http://www.tellmed.ch/tellmed/Kolumne/Ist_der_Kommerz_der_Tod_des_Hippokrates.php
Facts and Figures
in Basel-Stadt betreut 1 Arzt durchschnittlich 266 Patienten (ein gutes Marktpotenzial wären 800 – 900 Einwohner pro Arzt);
der Basler Arzt muss jeden seiner 266 Patienten(bei 230 Arbeitstagen und 20 Konsultationen am Tag) 17 mal im Jahr sehen, um nicht in die roten Zahlen zu fahren (was schweizweit leider 2'500 Arztpraxen tun); die Psychiatrie hat seit 1945 ihre Diagnosen von 26 auf 395 hochgefahren. Die Erfindung neuer „Krankheiten“ beschränkt sich im übrigen, wie man weiss, nicht auf die Psychiatrie: Chronic Fatigue Syndrome,Multiple Chemical Sensitivity Syndrome, Sick Building Syndrome, Käfig/Tiger-Syndrom, Restless Legs Syndrome, Silicon Breast Disease, Repetitive Strain Injury, Gulf War Syndrome, Reizdarm, Burnout, sexuelle Dysfunktion, soziale Phobie, unbelegbare chronische Folgen von Borreliose und anderen Infekten etc. etc.
http://www.tellmed.ch/tellmed/Kolumne/Ist_der_Kommerz_der_Tod_des_Hippokrates.php