Seite 1 von 1

Schreinerhandwerk zu MCS

BeitragVerfasst: Sonntag 9. September 2007, 18:22
von Dundee
Es werden ab S. 125 einige MCS Studien zitiert, aber dann verbal verworfen:

http://www.umweltschutz-bw.de/PDF_Dateien/Schreiner/Allergie.pdf



D E U T S C H E S H A N D W E R K S I N S T I T U T
Sabine Fredersdorf-Crome

Der Einsatz von allergieauslösenden Stoffen im handwerklich gefertigten Möbel- und Innenausbau
Hannover, April 2001
Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der Universität Hannover DHI


Vorwort
Zur Zeit sind es eher die Lebensmittelskandale, die die Öffentlichkeit in Angst versetzen.
Gestiegen ist aber auch das Interesse am gesunden Wohnen und am Thema
„Wohngesundheit, speziell Innenraumallergien. Die Industrie, sowie Baumärkte werben
mit Beratung über gesundes Wohnen und viele Hersteller von Lacken und anderen
in der Tischlerei verwendeten Materialien preisen ihre Produkte unter dem Gesundheitsaspekt
an. Das betrifft nicht nur die ökologisch orientierten Betriebe, sondern
ist durch das gestiegene Interesse der Verbraucher an ihrer Gesundheit überall
auf dem Markt anzutreffen. Welche Relevanz haben Bauprodukte für das Wohlbefinden
von Menschen mit anders funktionierendem Immunsystem, den AllergikerInnen?
Am Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik an der Universität Hannover wurde im
Rahmen einer Examensarbeit der Frage nachgegangen, ob Gefahren in Wohnräumen
von handwerklich gefertigten Möbel- und Innenausbauten für AllergikerInnen
ausgehen können und welche Einflussmöglichkeiten TischlerInnen auf biologische
Innenraumallergene wie Hausstaubmilben und Schimmelpilze haben.
Da einzelne HandwerkerInnen wegen ihrer starken beruflichen Belastung oft nicht
die Zeit aufbringen können, sich über diesen Marketingaspekt zu informieren, bietet
das Heinz-Piest-Institut für Handwerkstechnik dem Tischlerhandwerk und anderen
Ausbaugewerken, sowie AusbilderInnen an überbetrieblichen Ausbildungszentren
und Berufsschulen den Service an, die vorliegende Broschüre und die weiterführenden
Ausbildungsunterlagen im Internet zu nutzen. Diese finden Sie unter hpihannover.
de.

Hannover, April 2001
Dipl.–Ing. G. Hölzel, Projektleiter