Holzschutzmittelvergiftung klein reden

Holzschutzmittelvergiftung klein reden

Beitragvon Lucca » Mittwoch 17. Oktober 2007, 09:09

Die Literaturliste liest sich wie ein "Who is Who":Greim, Nasterlack, Angerer, Lehnert, Drexler, Zober,...

Triebig ist einer der Studienautoren und in der Studie hat trotzdem etwas gefunden.
Es wurden Maler und Maurer, ein und vier Jahre nach dem Pentachlorphenolverbot in Deutschland
untersucht. Bei beiden Berufsgruppen wurden PCP Metabolite gefunden, weil sie mit
PCP Rückständen in Kontakt waren, z.B. beim Streichen von alten Hölzern, Abriss.

Im letzten Satz wird die Freude, daß die Arbeiter ihre Belastung nachweisen konnten, getrübt:
"Die Biomonitoring Ergebnisse für beide Gruppen stimmen genau mit der
Hintergrundbelastung der Allgemeinbevölkerung in dieser Zeit
überein".

Damit haben die Maler und Maurer die BG Meldung erstatteten zwar PCP
Belastung, die war wohl nicht wegzulügen, aber es nutzt ihnen nichts,
weil die Allgemeinbevölkerung nach deren Aussage auch belastet war.
Mieser Taschenspielertrick!

Urinary pentachlorophenol in painters and bricklayers in a four-years time interval after the PCP prohibition ordinance in Germany
Bader M, Zimmer H, Triebig G.

Hannover Medical School, Department of Occupational Medicine,Hannover, Germany.
Ind Health. 2007 Apr;45(2):338-42

Volltext: http://www.jstage.jst.go.jp/article/indhealth/45/2/338/_pdf
Lucca
Forenjunkie
 
Beiträge: 1371
Registriert: Samstag 20. Januar 2007, 21:42

Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron