Eikmann im Sachverständigenrat für Umweltfragen!!!

Eikmann im Sachverständigenrat für Umweltfragen!!!

Beitragvon Maria » Montag 21. Januar 2008, 01:17

Jetzt wundert mich garnichts mehr!!!

Eben habe ich noch was Interessantes über Prof. Eikmann gefunden.

Auszug:

Gießener Experte Professor Dr.
Eikmann als neuer „Umwelt-Weiser“
– „Nicht nur Mahner in der Wüste“

Einer von sieben „Umwelt-Weisen“ kommt aus Hessen: seit 1. Juli gehört der
Gießener Uni-Professor Dr. Thomas Eikmann dem Sachverständigenrat für
Umweltfragen der Bundesregierung an.

http://www.laekh.de/upload/Hess._Aerzteblatt/2000/2000_10/2000_10_10.pdf

Dass er sogar dem Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung angehört, ist mir neu. Aber diese Tatsache erklärt einiges!!!
Maria
Forenlegende
 
Beiträge: 1829
Registriert: Freitag 18. August 2006, 11:33

Eikmann im Sachverständigenrat für Umweltfragen!!!

Beitragvon Anne » Montag 21. Januar 2008, 01:53

Wenn man den Bock zum Gärtner macht, muss man sich natürlich nicht über die Verwüstung wundern, die er hinterlässt....

Anne
Anne
 

Eikmann im Sachverständigenrat für Umweltfragen!!!

Beitragvon Melville » Sonntag 30. März 2008, 00:29

Wer kommt auf so eine Überschrift????
"Umwelt-Weiser", "Mahner in der Wüste"

Je mehr ich über Eikmann lese, desto merkwürdiger kommt mir die ganze Angelegenheit vor.
Normal ist sowas nicht mehr, wirklich nicht.

Gießener Experte Professor Dr.Eikmann als neuer „Umwelt-Weiser“ – „Nicht nur Mahner in der Wüste“
http://www.laekh.de/upload/Hess._Aerzteblatt/2000/2000_10/2000_10_10.pdf
Melville
Fingerwundschreiber
 
Beiträge: 620
Registriert: Samstag 12. Januar 2008, 09:08

Eikmann im Sachverständigenrat für Umweltfragen!!!

Beitragvon Kallewirsch » Montag 28. April 2008, 11:54

Interessant, das über Prof. Eikmann zu lesen.

Mich verwundert es sehr, dass Prof. Dr. med. Thomas Eikmann, Direktor des Instituts für Umweltmedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen, in den Sachverständigenrat für Umweltfragen der Bundesregierung berufen wurde, da ich eben mal wieder in einem anderen Thread gelesen habe, welche Zustände am Institut für Umweltmedizin in Giessen herrschen. Dass dies keine Einzelfälle darstellen, ist aus der Tatsache erkennbar, das dort nunmehr verschiedene Erfahrungsberichte nachzulesen sind.

viewtopic.php?t=5904

Aber eigentlich dürfte einem nun nichts mehr wundern...
Kallewirsch
 


Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron