von Yol » Dienstag 22. Januar 2008, 21:57
Wenn ich das richtig verstanden habe, war das schon im Dezember 2003? Wie sieht die Situation denn heute aus? Was macht der Professor Rainer Frentzel-Beyme heute?
Sind an den Schaltstellen die industriefreundlichen Elemente eingesetzt, dann würde das doch die Arbeit Hand in Hand mit den Studienleitern, die indutriekonforme Studien und Gutachten erstelllen erheblich erleichtern... Nur, Deutschland liegt auch und noch in der EU. Alles in Alleingang und nur nach der Sicht der "nationalen" Studien zu behandeln, wird nicht ewig funktionnieren, doch es muss bekannt sein. Misstände in eigenen Land zu produzieren ist sicherlich nicht im Sinne der EU-Gemeinschaft. Man kann nicht Menschenrechtsverletzungen in Drittländern anprangern und das gleiche bei sich zu Hause produzieren. Nur, wenn die Opfer sich nicht wehren, gibt es keine Menschenrechtsverletzungen...............