MCS Diagnostik auf Psyche verlagert

MCS Diagnostik auf Psyche verlagert

Beitragvon Distelfink » Samstag 28. März 2009, 01:08

Prof. Dr. Monika Bullinger-Naber
Medizinpsychologische Lärmwirkungsforschung; Diagnostik in der Umweltmedizin (MCS, CFS, SBS); Lebensqualitätsforschung

Forschungsschwerpunkte
Fachgebiete
Biologische Psychologie
Klinische Psychologie
Gesundheitspsychologie
Arbeitspsychologie
Umweltpsychologie
Psychologische Diagnostik
Methoden der Psychologie

Unterkategorien
Emotion, Motivation
Peripherphysiologische Systeme
Kindheit (Säuglingsalter, frühe Kindheit, Kindheit)
Jugend
Erwachsenenalter
Verhaltensmedizin
Rehabilitation
Prävention und Gesundheitsförderung
Gesundheits- und Risikoverhalten
Krankheitsverarbeitung
Stress und Coping
Gesundheitsförderung
Arbeitsbedingungen und Arbeitsgestaltung
Evaluationsforschung
Testtheorie und Testkonstruktion
Diagnostische Verfahren
Computerunterstützte Diagnostik


http://www.dgps.de/dgps/mitglieder/detail.php?id=arc107236res_id
Distelfink
Durchstarter
 
Beiträge: 186
Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 09:16

Zurück zu Goldene Zitrone der Umweltmedizin

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron