Vorträge aus dem Jahr 2004 in Halle

12. Konferenz der Gesellschaft für Hygiene und Umweltmedizin (GHU)
3. bis 5. Oktober 2004 Halle/Saale
[V 27] Untersuchungen zur Suszeptibilität bei
multipler Chemikalien-Überempfindlichkeit
(MCS)
[V 28] Lebensqualität, Erschöpfungsgrad und
Depression bei Patienten mit Chronischem
Erschöpfungssyndrom (CFS) mit oder ohne
Multipler Chemikaliensensibilität (MCS)
im Vergleich zu Patienten mit anderen
chronischen Erkrankungen
[V 29] 3-Jahres-Katamnese bei Patienten der
multizentrischen MCS-Studie des RKI
[V 30] Doppelblinder Expositionsversuch
bei Patienten mit MCS
V 31] Umweltmedizinische Bewertung von
Patienten des MCS-Forschungsverbundes
[V 32] Geschlechtassoziierte Expositionen
bei Patienten mit umweltbezogenen
Gesundheitsstörungen
[V 35] Ökonomische Betrachtung der umweltmedizinischen
Patientenbetreuung der Umweltmedizinischen
Ambulanz des Universitätsklinikums
Aachen
V 36] Neuropsychologische Befunde bei Patienten
mit umweltbezogenen Gesundheitsstörungen
[V 37] Vergleich der Diagnosen psychosomatischer
Konsilvorstellungen, dem Fragebogen für somatoforme
Störungen (SOMS) und dem CIDI
(Composite International Diagnostic Interview)
bei umweltmedizinischen Patienten
http://www.ecomed-medizin.de/sj/ufp/Pdf/aId/6875
http://www.medizin.uni-halle.de/ihy/media/pdf/GHU_Hauptprogramm_%20Stand%2022092004.pdf
3. bis 5. Oktober 2004 Halle/Saale
[V 27] Untersuchungen zur Suszeptibilität bei
multipler Chemikalien-Überempfindlichkeit
(MCS)
[V 28] Lebensqualität, Erschöpfungsgrad und
Depression bei Patienten mit Chronischem
Erschöpfungssyndrom (CFS) mit oder ohne
Multipler Chemikaliensensibilität (MCS)
im Vergleich zu Patienten mit anderen
chronischen Erkrankungen
[V 29] 3-Jahres-Katamnese bei Patienten der
multizentrischen MCS-Studie des RKI
[V 30] Doppelblinder Expositionsversuch
bei Patienten mit MCS
V 31] Umweltmedizinische Bewertung von
Patienten des MCS-Forschungsverbundes
[V 32] Geschlechtassoziierte Expositionen
bei Patienten mit umweltbezogenen
Gesundheitsstörungen
[V 35] Ökonomische Betrachtung der umweltmedizinischen
Patientenbetreuung der Umweltmedizinischen
Ambulanz des Universitätsklinikums
Aachen
V 36] Neuropsychologische Befunde bei Patienten
mit umweltbezogenen Gesundheitsstörungen
[V 37] Vergleich der Diagnosen psychosomatischer
Konsilvorstellungen, dem Fragebogen für somatoforme
Störungen (SOMS) und dem CIDI
(Composite International Diagnostic Interview)
bei umweltmedizinischen Patienten
http://www.ecomed-medizin.de/sj/ufp/Pdf/aId/6875
http://www.medizin.uni-halle.de/ihy/media/pdf/GHU_Hauptprogramm_%20Stand%2022092004.pdf