Seite 1 von 1

Deutsche Garde - Kein Problem mit Amalgam, logo

BeitragVerfasst: Samstag 25. April 2009, 23:14
von Alex
Wie soll es auch anders sein?
Zilker, Bornschein und Hausteiner finden kein Problem bei den Menschen die durch Amalgam krank wurden.
Im Gegenteil die Vergleichsgruppe hatte sogar mehr körperliche Symptome als die Amalgamgruppe
Wen wunderts? Keinen.

Acta Odontol Scand. 2009 Apr 24:1-7. [Epub ahead of print]
Does a specific dental amalgam syndrome exist? A comparative study.Weidenhammer W, Hausteiner C, Zilker T, Melchart D, Bornschein S.
Centre for Complementary Medicine Research, Internal Medicine II, Technical University Munich, Germany.

Objective . The aim of this article was to investigate whether there is evidence for a specific syndrome of health problems attributed to dental amalgam. Material and methods . A secondary and retrospective analysis of two different databases was performed: (a) 90 patients (47% female, mean (SD) age 34 (6) years) of a clinical trial to remove amalgam fillings who attribute their health complaints to dental amalgam, and (b) 116 patients (62% female, mean (SD) age 37 (8) years) from an outpatient unit for environmental medicine who attribute their symptoms to environmental sources other than amalgam. Results . The samples differed in age, sex, and educational level. No statistically significant differences between either of the groups were found in overall psychological distress, intensity of the symptoms, or in numbers of self-reported symptoms in the Symptom Check List after controlling for age, sex, and education (Mean Global Severity Index 0.62 versus 0.63). Patients from the amalgam group showed mean values for private and public self-consciousness similar to the population norm, while patients from the comparison group had statistically significantly decreased mean values. While the amalgam group more frequently reported mental symptoms, patients from the comparison group had a higher prevalence of somatic symptoms. Conclusions . The results showed some differences in symptomatology, while general psychological distress was similar in both groups, indicating no strong evidence for an amalgam-specific syndrome.

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19391051?ordinalpos=1&itool=Email.EmailReport.Pubmed_ReportSelector.Pubmed_RVDocSum

PMID: 19391051

Deutsche Garde - Kein Problem mit Amalgam, logo

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2009, 12:49
von Annamaria
Typische Fehlschlüsse

Man stellt vergleichend gegenüber: Patienten mit Amalgam + Beschwerden gegenüber Patienten ohne Amalgam + Umwelt-Beschwerden.

Man kommt zu dem Ergebnis: Es gibt keine großen Unterschiede.

Daraus wird später dann gemacht: Amalgam ist unschädlich.

Was es aber tatsächlich aussagt, ist: Amalgam macht in etwa dieselben Beschwerden wie andere Umweltschadstoffe auch.

Deutsche Garde - Kein Problem mit Amalgam, logo

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2009, 13:06
von Mia
Herr Prof. Zilker weigerte sich in den 90ern vehement, neurologische Schäden bei einem Patienten anzuerkennen, obwohl die über Jahre vorhandenen Raumluft- und Inventarbelastung seines Wohnhauses mit einem hochtoxischen Insektizid in 164facher Menge über dem erlaubten Grenzwert (allein in einem Zimmer!) gemessen und von einem anerkannten Labor gemessen und sorgfältig dokumentiert und die gesundheitlichen Folgen durch Mediziner attestiert worden waren.
Er hat sich damals der unterlassenen Hilfeleistung schuldig gemacht und weitere Sanierungsmaßnahmen verhindert.
Solche Personen fällen Urteile über Bürger dieses Landes, die in jedem anderen Berufsstand schwere Konsequenzen haben würden. Nur eben hier nicht.

Mia

Deutsche Garde - Kein Problem mit Amalgam, logo

BeitragVerfasst: Sonntag 26. April 2009, 13:10
von Juliane
Hallo Mia, du schreibst

"Er hat sich damals der unterlassenen Hilfeleistung schuldig gemacht"

Gab es dazu eine Anzeig bzw. Verfahren?