Prof. Dr. med. Lawrence A. Plumlee in Frankfurt
“Chemical Sensitivity and Pesticides”
und weitere Vorträge
Donnerstag, 15.06.2006
Pfarrhaus der St. Josefsgemeinde
Schleifergasse 2
65929 Frankfurt am Main - Höchst
Veranstaltungsbeginn: 18:30 Uhr
Einlass: 18:00 Uhr
Kostenbeitrag 10,-- €
Ermäßigung 5 € für Studenten, Arbeitslose
Anmeldungen bitte über DUGI-Kontaktbüro
(telefonisch oder per Mail)
---------------------
Programm:
17:00 Uhr
Pressegespräch
18:30 Uhr
Johann J. Fonfara
(Deutsche Umwelt- und Gesundheitsinitiative e. V.)
Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung der Teilnehmer
18:45 Uhr
Silvia Müller:
(CSN – Chemical Sensitivity Network)
„Altlasten aus dem Arbeitsleben: Chemikaliensensibilität, Immun- und Nervenschäden“
Kontakt:
E-Mail: csn-deutschland@googlemail.com
Internet: http://www.csn-deutschland.de
19:15 Uhr
Dagmar von Lojewski-Paschke:
(BBU-AK Schulen)
„Schadstoffbelastete Schulen: Brutstätten für Chemikaliensensibilität und andere Umwelterkrankungen“
Kontakt:
E-Mail: d.vonlojewski@bbu-bonn.de
Internet: http://www.bbu-online.de
19:45 Uhr – ca. 20:45
Prof. Dr. med. Lawrence A. Plumlee, USA:
“Chemical Sensitivity and Pesticides”
“Die Zusammenhänge zwischen der Aufnahme von Alltagschemikalien und der Entwicklung einer Chemikaliensensibilität“
Curriculum Vitae (auf Anfrage)
Kontakt:
Lawrence A. Plumlee, M.D.
5717 Beech Avenue
Bethesda, Maryland 20817-2563
Tel/Fax: 001 301 897-9614
-------------------------------
Hinweis:Wir möchten alle Besucher der
Veranstaltung bitten, auf die
Verwendung von Duftstoffen, wie
z.B. After Shave, Deodorants u.s.w.
zu verzichten, da auch Menschen die
an Chemikalienunverträglichkeit
leiden an dieser Veranstaltung
teilnehmen.
-------------------------
Anfahrtsbeschreibung:
mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
S1 oder S2 bis Höchst Bahnhof, dann zu Fuß die Antoniterstraße bis zum Höchster Markt entlang und links in Richtung Frankfurter Sparkasse. Die Schleifergasse beginnt an dem kleinen Platz mit dem Denkmal. (rote Linie auf der obigen Karte)
Straßenbahn 11 aus Richtung Hbf. bis zur Enstation „Zuckschwerdtstraße“ (Fahrzeit ca. 30 min), dann die Emmerich-Josef-Straße entlang und am Tengelmann nach links der Albanusstrasse folgen. Für die beschriebenen Fußwege benötigen Sie ca. 5 – 10 Minuten. (blaue Linie).
mit dem Auto:
A66 – Abfahrt Main-Taunus-Zentrum
die Königsteiner Straße entlang, hinter der Unterführung der Hostatostraße bis zur Antoniterstraße folgen und durch diese zum Höchster Markt. Dort kann geparkt werden.
-----------------
Deutsche Umwelt- und Gesundheitsinitiative e.V.
Höchster Markt 5
65929 Frankfurt am Main
Tel: (069) 36 00 79 05
Fax: (069) 36 00 79 06
http://www.dugi-ev.de
info@dugi-ev.de
Bürozeiten:
Mo – Do :10:00 – 16:00 Uhr
Freitags: 10:00 – 13:30 Uhr
- Editiert von Silvia K. Müller am 26.05.2006, 16:50 -